Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Neuer Internetauftritt der Stadt Bad Honnef

Die virtuelle Stadtverwaltung präsentiert sich mit mehr Erläuterungen und bunter, trotzdem mit den gewohnten Informationen. Die neue Internet-Seite wurde mit Unterstützung der Stadtinformation Bad Honnef erstellt. Stadt Bad Honnef und Stadtinformation haben nunmehr ein abgestimmtes Erscheinungsbild.

Screenshot des neuen Internet-Auftritts der Stadt Bad Honnef.

Bad Honnef. Ab Mittwoch, 23. September, ab 18 Uhr, ist es soweit: Die Stadt Bad Honnef geht mit ihrer neuen Website online. Bürgermeister Otto Neuhoff: „Es wurde Zeit, eine neue Website an den Start zu bringen. Sie ist aktuell und modern. Die neue Online-Stadtverwaltung ist für die Bürgerinnen und Bürger eben eine gutes Serviceangebot mit vielfachem Nutzen.“

Nicht alles kann von Anfang an perfekt sein. Wer etwas auf der Internet-Seite vermisst oder Verbesserungsvorschläge hat, kann sich direkt über einen Hinweisbutton zu Wort melden.

Wer eine Frage zur Verwaltung hat, findet Ansprechpartner/innen, Formulare, Wegweiser, Gesetzesgrundlagen und, und…. Reinschauen und sich über die Stadtverwaltung zu informieren, spart so manchen zusätzlichen Weg. Die Stadtverwaltung Bad Honnef zu erreichen, ist nur einen Mausklick entfernt.

Wichtig und aktuell ist die neue Rubrik zu Thema Asylbewerbende und Flüchtlinge, die besondere Aufmerksamkeit verdient und in das Blickfeld gerückt wird. Alle Informationen dazu sind gebündelt. Die Kontaktdaten der Verwaltung sind aufgelistet und übersichtlich zu finden. Ein Klick auf den Button mit den bunten Kinderhänden und dem Schild „Refugees“ zeigt, was sich derzeit in der Stadt Bad Honnef bewegt. Das große ehrenamtliche Engagement in Bad Honnef ist aufgelistet und die Arbeit der vielen helfenden Hände wird bekannter gemacht. „Herzlich willkommen“ heißt es für alle, die ihre Heimat verlassen mussten und in unserer Stadt angekommen sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kein Plastik in die Biotonne

Aus gegebenem Anlass, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Verpackungen und Müllbeutel aus Kunststoff ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines ...

Wanderung "Rund um Oberdreis"

Der Puderbacher Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen hatte zur Wanderung "Rund um Oberdreis" eingeladen. ...

Rüddel und Vomweg in CDU-Bezirksvorstand gewählt

CDU-Bezirksvorsitzender Adi Weiland (MdL), Kreisvorsitzender Erwin Rüddel (MdB) und Landtagskandidat ...

Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Die Spielekiste des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros verabschiedet sich vor den Herbstferien aus Heimbach-Weis ...

Workshop in den Wäldern von Monrepos

In Monrepos, dem Schloss der Forscher wurde unter dem Titel „Im Draußen zuhause“ ein neues Angebotsformat ...

Werbung