Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung zu sein: Fast zwei Drittel aller „Mini-Jobber“ sind Frauen. Was Sie wissen sollten. Eine Veranstaltung aus der Reihe BiZ & Donna.

Im Sitzungsaal, in der 3. Etage findet die Veranstaltung statt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Tatsache, dass die meisten Frauen ausschließlich in einem Mini-Job arbeiten, hat oft erhebliche Folgen für die Existenzsicherung – heute und im Alter. Gut informiert zu sein ist wichtig.

Daher beschäftigt sich die aktuelle Veranstaltung der BiZ & Donna Reihe am 13. Oktober um 9 Uhr mit diesem Thema. Worin liegt der Unterschied zwischen Mini-Job und Gleitzone (Midi-Job)? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus einem solchen Beschäftigungsverhältnis? Welche Auswirkungen hat ein Mini- oder Midi-Job auf die Rente? Eine Expertin gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Agentur für Arbeit Neuwied, Julius-Remy-Straße 4, im Sitzungsaal, 3. Etage statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Big Band Georg Wolf - Konzertprogramm steht

Zu einem finalen Konzertwochenende lädt die Big Band Georg Wolf ein, die mittlerweile auf 30 Jahre Bühnenerfahrung ...

LKW-Verbot auf B 42 und B 256 waren Thema im Kreistag

Der Kreistag hatte sich in seiner jüngsten Sitzung mit zwei Anträgen der CDU-Fraktion und der FWG-Fraktion ...

Wanderung "Rund um Oberdreis"

Der Puderbacher Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen hatte zur Wanderung "Rund um Oberdreis" eingeladen. ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines ...

Kein Plastik in die Biotonne

Aus gegebenem Anlass, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Verpackungen und Müllbeutel aus Kunststoff ...

Werbung