Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Big Band Georg Wolf - Konzertprogramm steht

Zu einem finalen Konzertwochenende lädt die Big Band Georg Wolf ein, die mittlerweile auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken kann. Erlös der beiden Konzerte am Samstag, 10. Oktober um 20 Uhr und am Sonntag, 11 Oktober um 17 Uhr im Bürgerhaus Kleinmaischeid geht an die Onkologie des Bundeswehrzentralkrankenhauses.

Foto: privat

Kleinmaischeid. Ursächlich gegründet von dem bekannten Maischeider Musiker und Komponist Georg Wolf († Juli 2014), um mit seinen favorisierten Musikerkollegen aus verschiedenen Formationen für die gute Sache Spenden einzuspielen, können die rund zwanzig Instrumentalisten mittlerweile unzählige, hochkarätiger Auftritte im In- und Ausland verzeichnen. Und was unter der Leitung des Namensgebers als Jubiläumskonzert geplant und begonnen wurde, vollenden nun die engagierten Musiker mit einem vielseitigen Abschiedskonzert. „Es wird eine tolle Mischung aus den vielen Jahren unseres Schaffens und die Gäste können sich auf den gewohnt satten Sound der Big Band freuen.“, erklärt Thomas Kaballo (Trompete) zu dem bevorstehenden Konzertwochenende. Und regt gleichzeitig an: „Prima wäre es, wenn wir zum Schluss nochmal ein echtes Familientreffen hinbekämen und viele der Musiker begrüßen könnten, die im Laufe der 30 Jahre mit uns auf der Bühne standen.

“Gespielt werden Jazz-Klassiker wie „Opus One“, sanfte Swingmelodien wie „Tuxedo Junction“ oder peppige Pop-Songs wie „Don´t worry – be happy“. Dabei dürfen eigene, zuweilen ironisch angelegte Medleys wie „TV Salat“ nicht fehlen und die Musiker schlagen mit der Ballade „Bridge over troubled water“ oder dem Klarinetten-Solostück „Stranger on the shore“ auch die leiseren Töne an. Nach Lateinamerika entführt die Big Band mit „Copacabana“ und mit dem „Tennessee Waltz“ und „Sentimental Journey“ in die USA.



Das alles gepaart mit mehrstimmigem Gesang aus der Rock-, Soul- und Popgeschichte ergibt ein typisches Konzert der Big Band Georg Wolf, die Vielseitigkeit schon zu ihrem Markenzeichen gemacht hat und musikalisch ihre Gäste auch dieses Mal auf viele Kontinente mitnehmen wird. Die Konzerte finden statt.

Karten für die beide Veranstaltungen sind bei folgenden Vorverkaufsstellen zu haben: Sparkasse Dierdorf und Großmaischeid, Kostümverleih Wolf in Großmaischeid, Tankstelle Görgen in Kleimmaischeid. Kartenhotline Thomas Kaballo, Großmaischeid unter 0178 – 890 6257. Der Eintritt beträgt 12 Euro und der Reinerlös der Konzertreihe ist für die Onkologie des BWZK in Koblenz bestimmt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


LKW-Verbot auf B 42 und B 256 waren Thema im Kreistag

Der Kreistag hatte sich in seiner jüngsten Sitzung mit zwei Anträgen der CDU-Fraktion und der FWG-Fraktion ...

Krankenhäuser brauchen sichere Perspektiven

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat Verständnis für die Sorgen der Krankenhaus-Mitarbeiter und -Träger. ...

Gewerbeverein Puderbach führt „VGaktivScheck“ ein

Mit einem Infoabend für die Mitgliedsbetriebe wurde am Dienstagabend, den 22.September vom Gewerbeverein ...

IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung ...

Wanderung "Rund um Oberdreis"

Der Puderbacher Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen hatte zur Wanderung "Rund um Oberdreis" eingeladen. ...

Werbung