Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Gewerbeverein Puderbach führt „VGaktivScheck“ ein

Mit einem Infoabend für die Mitgliedsbetriebe wurde am Dienstagabend, den 22.September vom Gewerbeverein der Region Puderbach e.V. der „VGaktivScheck“ vorgestellt. Ein Gutscheinsystem, dass der Verein gemeinsam mit dem benachbarten Gewerbeverein aus Dierdorf anbietet.

So sieht er aus, der VGaktivScheck. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. In der Verbandsgemeinde Dierdorf ist der Geschenkscheck schon lange im Umlauf und wird von der Bevölkerung hervorragend angenommen. Der dortige Vorsitzende Axel Dierdorf berichtete, dass der „Jahresumsatz bei 20.000 Euro liegt. Der „VGaktivScheck“ ist ein Gutschein, der in den Beträgen 10 Euro und 25 Euro bei den Verbandsgemeindeverwaltungen Dierdorf und Puderbach sowie den örtlichen Sparkassen- und Westerwaldbank-Filialen käuflich zu erwerben ist.

Das Ziel ist es, mit einem möglichst vielseitig einsetzbaren Gutschein ein attraktives Geschenk anbieten und gleichzeitig die Wirtschaftskraft in der Region zu behalten. Bei der Gewerbeschau der beiden Vereine hieß es im letzten Jahr „Gemeinsam stark für die Region“. Da wurde schon die Idee geboren, den Scheck auf beide Vereine zu übertragen. Die Idee wurde auch umgesetzt. Die Grundoptik ist geblieben. Hinzu kamen Motive aus der Verbandsgemeinde Puderbach und die Farben der beiden Vereine wurden im Flyer integriert.

Die erfolgreiche Kooperation der beiden Vereine wird nun nach intensiver Vorbereitungsphase mit dem „VGaktivScheck“, der bei den Mitgliedsbetrieben in beiden Gemeinden gültig sein wird, fortgesetzt. Andrea Ahrling, Vorsitzende des Puderbacher Gewerbevereines, bedankte sich für die hervorragende Kooperation mit den Dierdorfer Kollegen und führte durch eine interessante Infoveranstaltung, bei der keine Fragen zur Anwendung mehr offen blieben.



Für die Mitgliedsbetriebe ist der „VGaktivScheck“ gleichbedeutend mit Bargeld. Sie können die vom Verbraucher eingelösten Schecks in den Sparkassen-Filialen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach zur Auszahlung einreichen. Eine Provision fällt nicht an, weder für den Käufer, noch für den Mitgliedsbetrieb.

Nach der Infoveranstaltung im Raubacher „Schützenhaus“ wird die offizielle Einführung des „VGaktivScheck“ bei der Eröffnung des neuen Bürgerbüros am 1. Oktober in Puderbach vorgenommen. „So kann der Gutschein fürs Weihnachtsgeschäft bereits eingesetzt werden und als vielseitiges Geschenk dienen.“, freute sich Andrea Ahrling über die Leistung des Vereines für die Gewerbetreibenden und die Verbraucher. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


B 256 in Gierenderhöhe ab 28. September beidseitig befahrbar

Die Bundesstraße (B) 256 in der Ortslage Gierenderhöhe kann während der andauernden Baumaßnahmen schon ...

Neuwied und Suqian besiegeln Städtepartnerschaft

Am Mittwochabend, den 23. September wurde im Heimathaus Neuwied im Rahmen einer feierlichen Stadtratssitzung ...

Linzer Herbstbasar in Stadthalle voller Erfolg

Am Sonntag, den 20. September, fand wieder der beliebte Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Krankenhäuser brauchen sichere Perspektiven

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat Verständnis für die Sorgen der Krankenhaus-Mitarbeiter und -Träger. ...

LKW-Verbot auf B 42 und B 256 waren Thema im Kreistag

Der Kreistag hatte sich in seiner jüngsten Sitzung mit zwei Anträgen der CDU-Fraktion und der FWG-Fraktion ...

Big Band Georg Wolf - Konzertprogramm steht

Zu einem finalen Konzertwochenende lädt die Big Band Georg Wolf ein, die mittlerweile auf 30 Jahre Bühnenerfahrung ...

Werbung