Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Linzer Herbstbasar in Stadthalle voller Erfolg

Am Sonntag, den 20. September, fand wieder der beliebte Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien in Linz. Ein reichhaltiges Angebot an Kinderkleidern, Spielsachen, Büchern, Schuhen und Zubehör bot das eine oder andere Schnäppchen.

Das Basar-Team. Fotos: privat

Linz. Positiv fielen die Kommentare der Besucher aus, auch wenn der Andrang zu Beginn des Basares sehr groß war. Entsprechende Geduld musste beim Stöbern und Bezahlen mitgebracht werden, was aber von den Besuchern gerne in Kauf genommen wurde. Die Cafeteria bot den Schnäppchenjägern dann selbstgebackene Kuchen und Kaffee zur Stärkung.

Anknüpfend an die Spendenaktion der Kindertagesstätte, wobei Kleidung und Spielware für die Flüchtlinge an das Deutsche Rote Kreuz gespendet wurden, hatten die Verkäufer die Möglichkeit, bei der Abholung ihre nicht verkaufte Ware zu spenden. Viele Teilnehmer kamen diesem Aufruf nach, wodurch auch dieses Mal eine beachtliche Menge an das Deutsche Rote Kreuz übergeben werden konnte.



Der Erlös des diesjährigen Herbstbasares geht komplett in die geplante Neugestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Marien in Linz. Es gibt schon viele tolle Ideen, die der Förderverein gerne in die Tat umsetzen möchte.

Die beiden nächsten Basare findet im Januar und März statt: am 16. Januar 2016 werden beim Karnevalsbasar in der Grundschule Linz Karnevalskostüme und Zubehör für Kinder und Erwachsene verkauft, am 13. März 2016 findet in der Stadthalle wieder der Frühjahrsbasar statt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


TV Feldkirchen und VC Neuwied bilden Spielgemeinschaft

Schon lange vor der neuen Saison 2015/16 wankt das Volleyballgefüge im Rheinland. Ehemals stark aufgestellte ...

Stadt informiert: in Niederbieber Seniorenwohnungen geplant

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Mittwoch, 7. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ...

Große Spendenbereitschaft in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef und die Starthilfe sagen „Danke“ – Bitte keine weiteren Sachspenden für Flüchtlinge ...

Neuwied und Suqian besiegeln Städtepartnerschaft

Am Mittwochabend, den 23. September wurde im Heimathaus Neuwied im Rahmen einer feierlichen Stadtratssitzung ...

B 256 in Gierenderhöhe ab 28. September beidseitig befahrbar

Die Bundesstraße (B) 256 in der Ortslage Gierenderhöhe kann während der andauernden Baumaßnahmen schon ...

Gewerbeverein Puderbach führt „VGaktivScheck“ ein

Mit einem Infoabend für die Mitgliedsbetriebe wurde am Dienstagabend, den 22.September vom Gewerbeverein ...

Werbung