Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Blüten-Freude auch noch lange im Oktober

Auf den Blütenflächen der Arche Wyda e.V. blüht und blüht es immer weiter. Besucher erleben auf 15.000 Quadratmeter und auf zehn unterschiedlichen Groß-Flächen, wie vielfältig sich Blüten-Mischungen, Wildblumen und Bodenverbesserer-Pflanzen entfalten können.

Foto: Privat

Kurtscheid. Die Pflanzen werden von unzähligen Faltern, Wildbienen und Hummeln ständig umschwirrt. So ist deren neuer Lebens- und Entfaltungsraum gesichert. Zahlreiche blütenbegeisterte Besucher-Gruppen lernen und erfreuen sich an dieser Blüten- und Tier-Symbiose bei den Blüten-Exkursionen. Dabei werden – von der Blüten-Expertin Mora Knoepfler – alle Fragen für die eigene Step-by-Step-Umsetzung im Garten oder auf kommunalen, landwirtschaftlichen Grünflächen praktisch beantwortet.

Die letzte Blüten-Exkursion für dieses Jahr ist am Samstag, den 17. Oktober in Kurtscheid. Dabei erfahren die Teilnehmer auch, wie und womit Sie noch dieses Jahr eine Dauerblüten-Grundlage für die kommenden Jahre legen können. Dazu alles Wesentliche über die Arbeitsschritte, die Boden- und Pflege-Arbeiten und mit welchen Blütensamen auch Problem-Flächen zu Blüh-Biotopen gewandelt werden können.



Nächste öffentliche Blüten-Exkursion Samstag, den 17. Oktober 15 bis 19 Uhr, Kosten 5 Euro. Anmeldung erwünscht: Telefon 02634-8285 / e-Mail: info@arche-wyda.de.

Viele aktuelle Infos zum umweltschützenden Blüten-Thema, Downloads und aktuelle Termine auf der www.arche-wyda.de.
Auch 2016 werden die Workshops dazu und Blüh-Exkursionen fortgesetzt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Goldene, Diamantene und Gnadenkonfirmation in Dierdorf

35 Konfirmandinnen und Konfirmanden trafen sich in der Evangelischen Kirche in Dierdorf, um mit Pfarrer ...

Der Mammographie-Screening-Bus kommt nach Puderbach

2.800 Frauen aus der Region erhalten eine schriftliche Einladung zur Brustkrebsfrüherkennung. Der pinkfarbene ...

Begeisterte Besucher beim Taschenlampenkonzert in Neuwied

Am 19. September besuchten etwa 1.000 Zuschauer das zweite Knax-Taschenlampenkonzert auf dem Parkgelände ...

Trabis treffen sich nach 25 Jahren zum letzten Mal

Das älteste durchgehend jährlich stattfindende Trabitreffen verabschiedet sich mit einer großen Jubiläums- ...

Birkenhof und Reiterverein Kurtscheid feiern Geburtstag

Vom Aussiedlerhof zum Pferdesportzentrum Gut Birkenhof. Zwei Jubiläen: Reiterverein Kurtscheid und Familie ...

Die Berufswahl sollte gut überlegt sein

Wer sich die Liste der 310 Ausbildungsberufe anschaut, staunt nicht schlecht: noch immer gibt es „frauen- ...

Werbung