Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Der Mammographie-Screening-Bus kommt nach Puderbach

2.800 Frauen aus der Region erhalten eine schriftliche Einladung zur Brustkrebsfrüherkennung. Der pinkfarbene Truck steht sieben Wochen lang in Puderbach. Vom 5. Oktober bis 20. November 2015 wird der Mammographie-Screening-Bus wieder in Puderbach Station machen.

Puderbach. Sieben Wochen lang wird der pinkfarbene Truck in Puderbach Am alten Bahnhof, Bahnhofstraße, stehen. 2.800 Frauen von 50 bis 69 Jahren werden in diesem Zeitraum die Möglichkeit haben, quasi vor der Haustür am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilzunehmen. Im Anschluss wird der Bus Ende November nach Altenkirchen umziehen. Der Bus ist mit modernstem Mammographiegerät ausgestattet

Mit einem Vorlauf von rund drei Wochen werden die Frauen über ihren persönlichen Untersuchungstermin informiert. Sollte eine anspruchsberechtigte Frau bis Anfang November keine Einladung erhalten haben, soll sie nicht länger warten, sondern sich über das Rheinland-Pfalz weite Screening-Telefon 06321-9674040 einen Termin geben lassen. Zur Screening-Untersuchung ist nur die Versichertenkarte mitzubringen.

Der Screening-Bus ist montags bis donnerstags von 7.30 bis 12.15 Uhr und von 13.15 bis 16.30 h besetzt; freitags ist das Mammobil von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Der Mammobil ist mit einem hochmodernen Vollfeld-Mammographiegerät ausgestattet, das durch seine sehr hohe Kontrastauflösung und spezielle Bearbeitungsprogramme eine sehr gute Beurteilung der Brust ermöglicht. Die Aufnahmen der Brust werden von speziell ausgebildeten radiologischen Fachkräften gemacht. Früh erkannter Brustkrebs ist in den meisten Fällen heilbar



Da beim Screening jede Mammographie von zwei besonders erfahrenen Radiologen angeschaut wird, erhält die Frau wenige Tage nach der Untersuchung das Ergebnis schriftlich mitgeteilt.

Infos und Termine auch über Screening-Telefonservice
Informationen zum Mammographie-Screening bzw. Termine gibt es über das Rheinland-Pfalz weite Screening-Info-Telefon 06321-9674040 (Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr; Freitag 8 bis14 Uhr) oder per E-Mail info@zs-rlp.de und Fax 06321/893206. Alles Wissenswerte über das Mammographie-Screening-Programm Mittelrhein findet sich auch unter www.mammographie-mittelrhein.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Begeisterte Besucher beim Taschenlampenkonzert in Neuwied

Am 19. September besuchten etwa 1.000 Zuschauer das zweite Knax-Taschenlampenkonzert auf dem Parkgelände ...

Arbeit der Mehrgenerationenhäuser wird gewürdigt

30 Koordinatoren der rheinlandpfälzischen Häuser, so auch Neuwied und Neustadt-Wied, sind der Einladung ...

Saisonauftakt in Holland: EHC reist nach Tilburg

Endlich Saisonstart! Für den EHC Neuwied beginnt am Freitag, den 25. September mit einem schweren Auswärtsspiel ...

Goldene, Diamantene und Gnadenkonfirmation in Dierdorf

35 Konfirmandinnen und Konfirmanden trafen sich in der Evangelischen Kirche in Dierdorf, um mit Pfarrer ...

Blüten-Freude auch noch lange im Oktober

Auf den Blütenflächen der Arche Wyda e.V. blüht und blüht es immer weiter. Besucher erleben auf 15.000 ...

Trabis treffen sich nach 25 Jahren zum letzten Mal

Das älteste durchgehend jährlich stattfindende Trabitreffen verabschiedet sich mit einer großen Jubiläums- ...

Werbung