Werbung

Nachricht vom 25.09.2015    

Jan Bollinger übergibt Vorsitz Stadtratsfraktion an Olaf Pfeiffer

Führungswechsel in der Neuwieder Stadtratsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD): Dr. Jan Bollinger hat den Fraktionsvorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Olaf Pfeiffer übergeben.

Dr. Jan Bollinger, Hans-Dieter Funk, Olaf Pfeiffer (von links). Foto: privat

Neuwied. „Ich übergebe dieses Amt mit einem weinenden und einem lachenden Auge“ sagte Bollinger. „Das starke Mandat der Neuwieder Bürger, die uns mit 6,8 Prozent aus dem Stand mit drei Mandaten in den Stadtrat gewählt und mich auf dem ersten Listenplatz bestätigt haben, ist mir eine Ehre und eine Verpflichtung. Die vielen Aufgaben in unserer wachsenden Partei müssen aber auf mehrere Schultern verteilt werden. Ich habe das Glück, mit Olaf Pfeiffer einen würdigen Nachfolger zu haben, der sich als stellvertretender Fraktionsvorsit-zender bewährt und mich mit seiner guten Sacharbeit überzeugt hat und seine Kräfte ganz der Stadt Neuwied widmen kann und wird.“



„Ich danke der Stadtratsfraktion für Ihr Vertrauen!“ freut sich Olaf Pfeiffer. „Meinem Vorgänger Jan Bollinger danke ich für seine große Aufbauleistung und werde mein Bestes tun, seine Arbeit fortzuführen und die AfD in Neuwied noch stärker zu machen. Ich freue mich, dass Jan Bollinger unserer Fraktion als stellvertretender Vorsitzender er-halten bleibt und sich weiterhin gemeinsam mit Hans-Dieter Funk und mir für die Stadt Neuwied und die Ziele der AfD einsetzen wird.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Amtsveterinäre kontrollierten Tier- und Lebensmitteltransporte

Tiertransportern und Kühlfahrzeugen mit Lebensmitteln galt das besondere Augenmerk bei einer vierstündigen ...

Nachwuchs bei den Stachelschweinen im Zoo Neuwied

Ganz weich waren sie nur in den ersten 14 Tagen ihres Lebens, die beiden neugeborenen Stachelschweine ...

Hahn ist dankbar für Anregungen und Ideen

Bei der dritten Etappe der großen Sommertour der Neuwieder CDU und OB-Kandidat Martin Hahn standen die ...

Windpark bei Unkel kommt voran

Große Projekte werden nicht an einem Tag geboren. Das ist auch beim geplanten Windpark der Verbandsgemeinde ...

Unfall mit hohem Sachschaden verursacht und davon gefahren

Ein Sachschaden in Höhe von zirka 11.000 Euro war die Bilanz eines Verkehrsunfalles am 24. September ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft ...

Werbung