Werbung

Nachricht vom 26.09.2015    

Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk beschäftigte sich aktuell mit der Thematik Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten. Das Themenfeld „Qualität und Evaluation“ der Arbeit in Kindertagesstätten ist Teil des Landesprogramms KiTa! Plus, mit dem eine Weiterentwicklung der Kindertagesstätten gefördert werden soll.

Dr. Armin Schneider (Mitte) im Gespräch mit Kreisjugendamtsleiter Jürgen Ulrich (links) und dem 1. Kreisbeigeordneten und Jugendamtsdezernenten Achim Hallerbach. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Mit der Durchführung und Auswertung des Programms ist die Hochschule Koblenz unter Federführung von Professor Dr. Armin Schneider beauftragt. Er stellte in der Sitzung des Kreisjugendhilfeausschusses den Verlauf des Projektes seit 2013 und die wesentlichen Ergebnisse vor.

Im Rahmen der Sitzung wurden die Grundstruktur des Projektes sowie die wesentlichen Erkenntnisse aus der bisherigen Auswertung des Projektverlaufes vorgestellt. Professor Schneider machte die Notwendigkeit der Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten insbesondere vor dem Hintergrund der veränderten Anforderungen deutlich. In den Mittelpunkt wurde dabei die Haltung der Fachkräfte in den Kindertagesstätten gestellt, die für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit verantwortlich sind.

„Im Ergebnis des Projektes sollen Instrumentarien zur Weiterentwicklung der Qualität in Kindertagesstätten entwickelt werden, die unter Berücksichtigung trägerspezifischer Besonderheiten den Kindertagesstätten zur Verfügung gestellt werden“, unterstreicht der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent für Jugend und Familie, Achim Hallerbach. Mit Abschluss der ersten Projektphase sollen die Ergebnisse nun über Multiplikatoren in weiteren Kindertagesstätten eingeführt werden.



Achim Hallerbach betonte, dass die zentrale Rolle der Fachkräfte in den Kindertagesstätten auch mit den Erkenntnissen des Kreisjugendamtes zum Beispiel aus dem Projekt Zugehende Beratung übereinstimmt. Insgesamt fand der Vortrag von Professor Schneider ein hohes Interesse, zumal in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses auch die Vorberatung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes für den Zeitraum 2015/2016 für den Landkreis Neuwied (Kreisjugendamt) stattfand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Raubacher SPD zufrieden mit Entwicklung der Papierfabrik

Die SPD-Fraktion des Raubacher Gemeinderates äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Bürgerinformation ...

In Flüchtlingspolitik handeln in Neuwied vier Parteien gemeinsam

CDU, SPD, FWG und Grüne im Stadtrat von Neuwied: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und unterstützen ...

Traumstart in Holland: Neuwied fegt Tilburg vom Eis

„Das war pure Energie.“ Selten gibt es in einem Eishockeyspiel schon nach 13 Minuten einen Schlüsselmoment. ...

Kino für Kinder startet mit dem Elefanten Dumbo

Mit dem Filmklassiker „Dumbo, der fliegende Elefant“, einer Disney-Produktion von 1941, melden sich das ...

CDU Gladbach wählte Vorstand

Abseits der großen Diskussionen durch den anstehenden OB-Wahlkampf fand bei der CDU in Gladbach eine ...

Starker Saisonauftakt der Schwimmer der SF Puderbach

Am 19. und 20. September fuhr ein kleiner Teil der Schwimmer/innen der Sportfreunde 09 Puderbach, bestehend ...

Werbung