Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

In Flüchtlingspolitik handeln in Neuwied vier Parteien gemeinsam

CDU, SPD, FWG und Grüne im Stadtrat von Neuwied: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und unterstützen wo wir können.“ Die Fraktionsvorsitzenden betonen, dass sie konsequent gemeinsam handeln und agieren werden. Parteipolitik hat bei diesem Thema nichts zu suchen.

CDU, SPD, FWG und Grüne sagen gemeinsam "Herzlich Willkommen".

Neuwied. Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FWG im Neuwieder Stadtrat sind sich einig: „Wir stellen uns der großen Herausforderung, die Menschen, die aus den Kriegsgebieten des Nahen und mittleren Ostens unter abenteuerlichen und hochgefährlichen Bedingungen in unsere Stadt kommen, gut aufzunehmen, unterzubringen, zu versorgen und schnellstmöglich zu integrieren.“

Ausdrücklich stellen sich Regine Wilke, Martin Hahn, Sven Lefkowitz und Karl-Josef Heinrichs hinter die Aktivitäten der Stadtverwaltung, von Kirchen, caritativen Organisationen, Hilfsdiensten und ganz vielen Bürgerinnen und Bürgern die ihre Hilfe und Unterstützung Tag für Tag anbieten. „Das ist eine große Leistung aller Akteure, die wir anerkennen und sehr wertschätzen“, betonen die vier Fraktionsvorsitzenden. In diesem Zusammenhang ist es für sie wichtig, dass auch in Zukunft so sachlich, offen und transparent informiert wird, wie bei der Bürgerversammlung in der Raiffeisenturnhalle.

„Die Sorgen und Nöte, die berechtigten Anliegen der Bürger wurden ernst genommen, kritische Fragen zur Sicherheitslage im Wohnumfeld offen beantwortet und ausführlich zu den Planungen von Verwaltung und Polizei Stellung bezogen. Das haben auch die allermeisten Menschen an diesem Morgen so bewertet“, so die Fraktionschefs. Insbesondere die enorme Hilfsbereitschaft, die auch in der Raiffeisenturnhalle immer wieder erklärt wurde, hat die Fraktionen beeindruckt. „Dies zeigt, dass wir in unserer Stadt eine tolle Willkommenskultur an den Tag legen, die wir nachhaltig unterstützen und pflegen wollen.“



Einig sind sich die Fraktionen auch in der Bewertung von Versuchen die schwierige Situation der Städte und Gemeinden bei der Unterbringung und Integration der Bürgerkriegsflüchtlinge für dumpfe und irreführende Propaganda zu nutzen: „Wir kündigen schon heute an, dass wir allen Versuchen, mit Parolen und nicht den Tatsachen entsprechenden Fehlinformationen Parteipolitik am rechten Rand zu betreiben und die Menschen in die Irre zu führen, mit aller Macht und Kraft entgegentreten werden. Wir stehen in diesem Punkt mit der Verwaltung und allen anderen Akteuren, die sich engagieren und die helfen, zusammen und werden konsequent gemeinsam handeln und agieren und uns unserer Verantwortung für die Menschen, die unsere Hilfe so dringend benötigen, gerecht werden. Parteipolitik hat in dieser Frage hinten anzustehen“, erklärten die Fraktionsvorsitzenden abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Traumstart in Holland: Neuwied fegt Tilburg vom Eis

„Das war pure Energie.“ Selten gibt es in einem Eishockeyspiel schon nach 13 Minuten einen Schlüsselmoment. ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

Zwei frisierte Roller sichergestellt

Die Polizei Straßenhaus hat zwei frisierte Roller aus dem Verkehr gezogen. In beiden Fällen waren die ...

Raubacher SPD zufrieden mit Entwicklung der Papierfabrik

Die SPD-Fraktion des Raubacher Gemeinderates äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Bürgerinformation ...

Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk beschäftigte sich aktuell mit der Thematik Qualitätsentwicklung ...

Kino für Kinder startet mit dem Elefanten Dumbo

Mit dem Filmklassiker „Dumbo, der fliegende Elefant“, einer Disney-Produktion von 1941, melden sich das ...

Werbung