Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Fahrraddiebe verfolgt

Am Samstag wurden gegen 10.20 Uhr zwei Herrenfahrräder durch drei bislang unbekannte jüngere Männer von einem Grundstück in Buchholz-Griesenbach, Übersehens entwendet. Die Täter wurden vom Besitzer verfolgt, konnten aber nicht gestellt werden.

Buchholz-Griesenbach. Den Diebstahl bemerkte der Sohn des Geschädigten und nahm, zusammen mit seinem Vater sowie einem Bekannten, die Verfolgung auf. Diese konnten schließlich in Asbach-Löhe gestellt werden, ließen die beiden Fahrräder zurück und setzten anschließend die Flucht fußläufig fort. Auch den sofort verständigten Polizeibeamten gelang es nicht mehr, die Täter zu stellen.

Zwei der Täter konnten wie folgt beschrieben werden:
Etwa 1,80 Meter groß, dunkle Haare, Südeuropäer, wobei ein Mann mit einer braunen Kapuzenjacke sowie einer blauen Trainingshose bekleidet war.

Ein weiterer Täter war mit einer sogenannter Base-Cap, eine grauen Jacke, Bluejeans sowie weißen Turnschuhen bekleidet.

Die Polizei Straßenhaus nimmt Hinweise unter der Telefon 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Die Beschaffung einer Wärmebildkamera war schon seit längerer Zeit ein Wunsch der Windhagener Wehr und ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Seit 15 Jahren richten nun die Agenda-Frauen im Kirchspiel Anhausen den Bauernmarkt aus. In diesem Jahr ...

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Der Wettergott verwöhnte die Dierdorfer und die tausenden Besucher, die in die Innenstadt pilgerten. ...

SPD: Ehrenamtliches Engagement muss gefördert werden

Wie können wir das ehrenamtliche Engagement sichern oder noch verstärken? Der SPD Stadtverband Neuwied ...

Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Kunst

Gleich zwei interessante Führungen zur Geschichte der Stadt bietet die Tourist-Information Neuwied am ...

Fünf Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus mussten sich am Freitag und Samstag, den 26. September mit insgesamt ...

Werbung