Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Der Wettergott verwöhnte die Dierdorfer und die tausenden Besucher, die in die Innenstadt pilgerten. Der Herbstmarkt wurde auch in diesem Jahr hervorragend angenommen. Stadtbürgermeister Thomas Vis zeigt sich am Abend zufrieden. Auf dem Marktplatz gab es ein buntes Bühnenprogramm.

Das tolle Bühnenprogramm war ein Besuchermagnet. Hier führt die Tanzschule Schöffl gerade Rock'n Roll-Tänze auf. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Treffpunkt beim Herbstmarkt war eindeutig der Marktplatz mit seinem umfangreichen Bühnenprogram. Dort drängelten sich die Besucher besonders dicht. Ein schnelles Durchkommen war hier, wie auch an vielen anderen Stellen, nicht möglich.

Das Programm eröffnete der MGV „1839“ Dierdorf mit ihren Chören. Einen Überblick über den Bereich Fitness gab das ortsansässige Fitnessstudio Medicon. Die Tanzschule Schöffl war gekommen und zeigte die unterschiedlichsten Tanzformationen. Zwischendurch mussten die Mädels und Jungs immer wieder ihr Outfit wechseln, sollte doch alles Stilecht herüberkommen, wie zum Beispiel die Rock’n Roll Darbietungen. Da war die Kleidung der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts angesagt.

Den Abschluss des Bühnenprogramms machten die St. Georgsbläser aus Haiderbach. Rund um den Marktplatz gab es etliche Stände mit Kulinarischem und Getränken. Ein kleines Kinderkarussell war gekommen und viele Kinder drehten ihre Runden. Auf dem Rockenfeller-Platz grasten Alpakas und die Besucher konnten einen Blick in das kleine Feuerwehrmuseum werfen. In dem zweiten Stadtturm von Dierdorf gab es eine Kunstausstellung „Uwe Langnickel und Malerfreunde“ zu sehen, die die Galerie Uhrturm präsentierte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Kirchplatz hatten Dierdorfer Autohändler ihre Neufahrzeuge geparkt und präsentierten sie. Viele Geschäfte der Innenstadt hatten geöffnet und lockten mit unterschiedlichsten Aktionen. Am Dämmchen hatten „Stellmachers Trödelmärkte“ mit vielen Ständen ihre Altertümchen präsentiert. Die Familie Stellmacher legt großen Wert darauf, dass überwiegend wirklich alte Sachen angeboten werden. Die Stände waren den ganzen Tag umlagert und so manches antike Teil wechselte seinen Besitzer. Die katholische Kirche hatte ebenfalls einen Flohmarkt organisiert. Daneben gab es einen Bücherbasar.

Stadtbürgermeister Thomas Vis war am Abend sehr zufrieden und hat schon Ideen, den Herbstmarkt im nächsten Jahr noch attraktiver zu machen. Am letzten Novemberwochenende steht das beliebte Dierdorfer Christmärktchen mit der großen Christmas-Party am Freitagabend an. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Zwei Wochen Kinderfreizeit in Heimbach-Weis

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied veranstaltete auch in diesen Sommerferien gemeinsam ...

Kindertreff Großmaischeid bietet besonderes Kinoerlebnis

Junge Filmfreunde aufgepasst: Im Rahmen des Projektes "Popcorn im Maisfeld" tourt die Kinderfilmwochen-Karawane ...

Stadtteilgespräche zu Enkeltrick und Schockanrufen

Wenn der geliebte Enkel anruft und um Unterstützung in einer finanziellen Notlage bittet, sind viele ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Seit 15 Jahren richten nun die Agenda-Frauen im Kirchspiel Anhausen den Bauernmarkt aus. In diesem Jahr ...

Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Die Beschaffung einer Wärmebildkamera war schon seit längerer Zeit ein Wunsch der Windhagener Wehr und ...

Fahrraddiebe verfolgt

Am Samstag wurden gegen 10.20 Uhr zwei Herrenfahrräder durch drei bislang unbekannte jüngere Männer von ...

Werbung