Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Prüfung erfolgreich bestanden

Medizinisch Technische Radiologieassistenten (MTRA) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der nächste „Durchblickertag“ für Interessierte findet statt am 7. November im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied.

Zusammen mit der Kursleitung Elisabeth Becker-Kalapis (2. von links) freuen sich die Absolventinnen und Absolventen über die bestandene Prüfung. Foto: privat

Neuwied. 18 Auszubildende zum/zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenten/ -assistentin (MTRA) haben Mitte September ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden. In den letzten drei Jahren erwarben sie aktuelle naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen und lernten, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen.

Darüber hinaus wissen sie auch, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die theoretische Ausbildung fand am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner. Die neuen MTRA freuen sich auf ihren künftigen Einsatz in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie bzw. in der Nuklearmedizin – jede und jeder von ihnen hat übrigens schon bereits einen unterschriebenen Arbeitsvertrag in der Tasche.

Im Namen des Kurses ließen Jennifer Schaefer und Jan Gerharz im Namen alle Absolventen ihre drei Ausbildungsjahre Revue passieren und betonten insbesondere den guten Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung ihres Jahrgangs. „Dies hat ganz besonders dazu beigetragen, dass der Kurs mit prima Ergebnissen abgeschlossen hat“, freute sich Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, und betonte, dass MTRA in einem innovativen, zukunftsorientierten und krisenfesten Arbeitsplatz tätig sind, wo sie sich stets mit neuen Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut machen müssen. Zusammen mit der Kursleiterin Elisabeth Becker-Kalapis gratulierten alle Dozenten den Absolventen.



Für diejenigen, die sich ebenfalls für eine MTRA-Ausbildung interessieren, bietet das Bildungszentrum im Rahmen des nächsten „Durchblickertages“ am 7. November in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied erste Einblicke in die Arbeitswelt einer/eines MTRA und gibt alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Gemeinsame Erklärung von drei Kliniken gegen Pläne der Bundesregierung. Ein breites Protestbündnis hat ...

Kirmes in Sankt Katharinen in neuem Gewand

Eine Kirmes wie es früher mal war gemischt mit neuen Aspekten. Der Mix aus Modernem und den traditionellen ...

DRK Kreisverband unterstützt bei Einrichtung Notunterkunft

Am Freitag, dem 18. September wurde in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied eine Flüchtlingsunterkunft ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt der L 306 Bendorf/Sayn - Stromberg beginnen. Für die Rodungs- ...

Stadtteilgespräche zu Enkeltrick und Schockanrufen

Wenn der geliebte Enkel anruft und um Unterstützung in einer finanziellen Notlage bittet, sind viele ...

Kindertreff Großmaischeid bietet besonderes Kinoerlebnis

Junge Filmfreunde aufgepasst: Im Rahmen des Projektes "Popcorn im Maisfeld" tourt die Kinderfilmwochen-Karawane ...

Werbung