Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Giershofen Schützen luden zum Königsball

Im Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen wurde am Samstag, den 26. September der Königsball der Schützen gefeiert. Die Schützengilde Giershofen 1967 e. V. hatte dazu die Schützen des Bezirks eingeladen. Das Giershofener Königspaar Dennis und Nadine Kambeck mit ihrem Gefolge empfingen die Gäste.

Die Raubacher Abordnung Dietrich Romich, Marcus Bischoffberger, Sascha Vohl, Dieter Körfer und Kevin Romich (von links) gratuliert Nadine und Dennis Kambeck. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Die befreundeten Schützenvereine aus Niederbieber, Feldkirchen, Neuwied und Raubach waren der Einladung gerne gefolgt. Gekommen waren auch die Kirmesgesellschaft von „Schowen“ und Dierdorf. Das Königspaar Dennis und Nadine Kambeck mit ihrem Gefolge empfingen die Gäste. Die größte Abordnung kam aus Raubach. Von dort waren der König Dieter Körfer und der Kreiskönig Dietrich Romich mit Gefolge angereist.

Im festlichen Rahmen des Königsballs wurden Inge Becker und Marika Eichner für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Stadtbürgermeister Thomas Vis und Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein waren gekommen, um gemeinsam mit den Schützen zu feiern und Lose für die große und vielseitige Tombola zu kaufen. Für gute Stimmung sorgte die Partyband „California“ von Georg Dills und die Schützen blieben bis spät in die Nacht. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen veranstaltete Workshop über Brandschutz

Wohnungs-, Haus-, und Firmenbrände sorgen immer wieder für enorme Schach- und Personenschäden. Aus diesem ...

SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Einen 1:0 Sieg beim Tabellenführer eingefahren. Am Sonntag 27. September musste die Fussballer der SG ...

TTC Ockenfels in Tischtennissaison gestartet

Endlich neigte sich die lange Zeit ohne Wettkämpfe im Tischtennis dem Ende entgegen und die ersten Meisterschaftsspiele ...

Wer wird am 21. November zum Stadtkönig gekrönt?

Noch weiß keiner der auf dem Schießstand der KK-Schützengesellschaft Oberbieber angetretenen Jugendkönige ...

DRK Kreisverband unterstützt bei Einrichtung Notunterkunft

Am Freitag, dem 18. September wurde in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied eine Flüchtlingsunterkunft ...

Kirmes in Sankt Katharinen in neuem Gewand

Eine Kirmes wie es früher mal war gemischt mit neuen Aspekten. Der Mix aus Modernem und den traditionellen ...

Werbung