Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

SG Ellingen II kassierte Schlappe

Vom Topspiel des Ersten Vatanspor gegen den Dritten Ellingen II hatten die zahlreichen Zuschauer sicherlich mehr erwartet, Außer den sieben Toren beim 6:1 Sieg des nunmehr auch weiterhin ungeschlagenen Tabellenführers Vatanspor Neuwied bot die Partie nur durchschnittliche Fußballkost.

Trainer Stefan Hertling (Bildmitte) hatte bereits unmittelbar nach dem Abpfiff „Gesprächsbedarf“. Foto: Privat

Neuwied/Straßenhaus. Bis zum 1.0 Führungstreffer der Gastgeber in der 31. Minute neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, ohne jeweils zwingende Torchancen verzeichnen zu können. Vatanspor nutzte aber nicht nur die erste Chance zum ersten Tor sondern auch die zweite Chance zum zweiten Tor in der 40. Minute. In beiden Szenen verteidigte Ellingen II schlecht und musste sich mit einem 0:2 Rückstand in die Pause verabschieden.

Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff vergab Ellingen II durch Philipp Grupp den Anschlusstreffer. Vatanspor ließ sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und sorgte in der 53. und 59. Minute mit zwei weiteren Treffern für die Vorentscheidung. Wie schon bei den Gegentreffern in der ersten Halbzeit, auch hier jeweils das gleiche „Strickmuster“. Gegen die hochstehende Ellinger Defensivreihe wurde der Ball in den Rücken der Abwehr gespielt, mit hohem Tempo selbst erlaufen und kaltschnäuzig an Ellingens Torwart Daniel Holspach vorbei eingeschoben.

In der 76. Minute kam erstmals auch für Ellingens Akteure halbwegs Freude auf. Nach einer langgezogenen Flanke von Sascha Nievenheim stand Philipp Peil völlig blank und netzte zum 4:1 ein. Nur eine Minute später hielt Vantanspors Keeper einen Heber von Dennis Neitzert. Das war`s dann aber auch mit Ellingens Torgefährlichkeit.



Mit zwei weiteren Treffern in der 79. und 89 . Minute machte der alte und neue Tabellenführer Vatanspor den Sack zum klaren 6:1 Sieg zu. So banal es klingen mag: Vatanspor hatte sechs Torchancen, die allesamt unhaltbar verwandelt wurden. Und genau diese Effektivität zeichnet einen Meisterschaftsanwärter aus.

Ellingen II trat am Sonntag eindeutig zu passiv auf und blieb weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Schiedsrichter Mario Becker leitete die faire Partie jederzeit sicher.

Es spielten:
Daniel Holspach, Stefan Marth, Patrick Kleinmann, Dennis Neitzert, Niklas Eul (ab 46. Philipp Grupp), Daniel Puderbach (ab 70. Dominik Breithausen), Phillip Peil, Maximilian Klaes, Sascha Nievenheim, Julian Breithausen (ab 35. Maik Neitzert), Björn Schmidt

Vorschau:
Weiter geht`s am Sonntag, 4. Oktober um 12:30 Uhr im heimischen Grubenstadion in Willroth gegen den SV Rheinbreitbach II. Danach folgt am Samstag, 10. Oktober um 15 Uhr in Urbach das Lokalderby gegen SG Puderbach II.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


VCN 77 gewinnt in Stuttgart und freut sich auf Heimpremiere

Der Aufsteiger in die 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied 77, hat sein Auswärtsspiel beim MTV ...

OB-Wahl: Stadtverwaltung Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Montag, 5. Oktober, 8 Uhr, ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von ...

Julia Gräf studiert Medizin am Imperial College London

Julia aus Leubsdorf ist auf dem Weg zur ganz großen Karriere. Die 18-Jährige startet ihr Medizinstudium ...

Rothe Kreuzer Schützen beim Bundesschützenfest in Büttgen

Am 20. September fand das große Bundesschützenfest der historischen Deutschen Schützenbruderschaft in ...

Erzbistum Köln investiert in Schulstandort Bad Honnef

Im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Bad Honnef investiert das Erzbistum Köln mehr als 20 Millionen ...

OB Roth empfängt Bromleys Bürgermeisterin im Rathaus

28 Jahre ist sie inzwischen alt, die Städtepartnerschaft zwischen Neuwied und der Londoner Vorstadt Bromley. ...

Werbung