Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

VCN 77 gewinnt in Stuttgart und freut sich auf Heimpremiere

Der Aufsteiger in die 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied 77, hat sein Auswärtsspiel beim MTV Stuttgart II mit 3:0 (25:11, 28:26, 25:20) gewonnen und damit den ersten Sieg in dieser Saison erreicht. Am Samstag, dem 3. Oktober um 19 Uhr gibt es in der Sporthalle des Rhein- Wied-Gymnasiums das erste Heimspiel der Saison.

Neuwied. In Stuttgart trumpften die Neuwiederinnen im ersten Satz derart dominant auf, das der zweite Anzug des Deutschen Pokalsiegers keine Mittel gegen den Angriffswirbel fand. 25:11 für den VCN waren deutlich. Doch der zweite Satz war einer, den man so schnell nicht vergisst. Beide Mannschaften zeigten alles, was die Fans nicht mehr ruhig sitzen ließ. Schmetterattacken, technische Raffinessen, Abwehrleistungen im Block und am Boden und wunderschön heraus gespielte Punkte. Der Verlauf der Schlussphase des Satzes zeigt die ganze Dramatik: 22:22, 24:24, 26:26 ehe der VCN mit 28:26 auch den zweiten Satz gewinnen konnte.

Im Gegensatz zum Auftritt in der Vorwoche, als die „Deichtstadtvolleys“ in Vilsbiburg nach der gleichen Führung den Faden verloren, blieb man heuer voll konzentriert und verschaffte sich im dritten Satz zeitweise ein 10-Punkte-Polster. Auch wenn die Gastgeberinnen noch einmal bedrohlich Punkt für Punkt aufholten, blieben die Mädels aus Neuwied wachsam und eroberten nach dem 25:20 fürs erste Mal Platz vier in der Liga. Neuzugang Diana Mitrengova erhielt völlig verdient die Medaille für die beste Spielerin des Abends.



Erfreulicher Nebeneffekt: Das Team von Trainer Milan Kocian machte mit dieser starken Leistung Eigenwerbung für das erste anstehende Heimspiel am kommenden Samstag, dem 3. Oktober um 19 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium. Gegner ist der derzeitige Tabellenführer SWE Erfurt. Also ein Top- Spiel schon am dritten Spieltag.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


OB-Wahl: Stadtverwaltung Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Montag, 5. Oktober, 8 Uhr, ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von ...

Julia Gräf studiert Medizin am Imperial College London

Julia aus Leubsdorf ist auf dem Weg zur ganz großen Karriere. Die 18-Jährige startet ihr Medizinstudium ...

Melsbacher Kleiderbasar war voller Erfolg

Bei herrlichem Herbstwetter kamen am Samstag, den 26. September rund 250 Besucher zum „Shoppen“ und zum ...

SG Ellingen II kassierte Schlappe

Vom Topspiel des Ersten Vatanspor gegen den Dritten Ellingen II hatten die zahlreichen Zuschauer sicherlich ...

Rothe Kreuzer Schützen beim Bundesschützenfest in Büttgen

Am 20. September fand das große Bundesschützenfest der historischen Deutschen Schützenbruderschaft in ...

Erzbistum Köln investiert in Schulstandort Bad Honnef

Im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Bad Honnef investiert das Erzbistum Köln mehr als 20 Millionen ...

Werbung