Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Erfolgreiche DSV Nordic aktiv Trainerausbildung in Heimbach-Weis

Nordic Walking ist durch den enormen Trend in der Gesellschaft zu Wellness und Gesundheit ein nachhaltiger Wachstumsmarkt. Daher konnte das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum in den letzten vier Wochen wieder DSV Nordic Cross-Skating und DSV Nordic Walkingtrainer vor Ort in Neuwied-Heimbach-Weis-Rengsdorfer Land ausbilden.

Foto: privat

Neuwied. Mit Paul Wall aus Oberbieber und Iris Fischer aus Bendorf konnten speziell für die hiesige Region zwei weitere Trainer gewonnen werden. Mit dem DSV nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. steht dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. ein dauerhafter Kooperationspartner zur Verfügung.

Weitere Lehrgänge zum DSV Skilanglauftrainer in Oberhof/Thüringen werden von Oktober bis Januar folgen und sind bereits auf www.skiverband-rheinland.de unter nordicaktiv eingestellt. Weitere Informationen Stefan Puderbach Leiter DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. – DSV-Skilehrer Nordic DOSB-A-Trainer Breitensport, rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrssituation in Gladbach ist Thema

Die Verkehrssituation an der Ortseinfahrt Süd des Neuwieder Stadtteils Gladbach war in den vergangenen ...

Lärm in der Wolfsgrube: Initiative fordert Schallschutzwand

Lärmbelästigung ist mehr als ein subjektives Empfinden. Viele Gutachten belegen, dass Lärm krank macht. ...

Kommunalpolitisches Seminar zum Thema „Haushaltsrecht"

Einem auf den ersten Blick eher trockenem Thema, dem Haushaltsrecht, widmete sich das zweite kommunalpolitische ...

Für viele Betroffene ist Krisentelefon ein Rettungsanker

Das Krisentelefon ist seit 1998 für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige da. Pro Jahr ...

Willy-Brandt-Forum: Wie Erich seine Arbeit verlor

Am Samstag, den 3. Oktober, dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit, schließt die Aktionsreihe „Demokratie ...

Melsbacher Kleiderbasar war voller Erfolg

Bei herrlichem Herbstwetter kamen am Samstag, den 26. September rund 250 Besucher zum „Shoppen“ und zum ...

Werbung