Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Lärm in der Wolfsgrube: Initiative fordert Schallschutzwand

Lärmbelästigung ist mehr als ein subjektives Empfinden. Viele Gutachten belegen, dass Lärm krank macht. Darauf verweist auch die Nachbarschaftsinitiative für den Bau einer Schallschutzwand in der Wolfsgrube im Neuwieder Stadtteil Block.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ortsvorsteherin Gabriele Hartenfels war kürzlich bei Oberbürgermeister Nikolaus Roth zu Gast, um das Begehren dieser Initiative im Rathaus vorzustellen.

„Schlafstörungen Kommunikationsstörungen und Lernstörungen bei schulpflichtigen Kindern können die Folge des Straßenverkehrslärmes in der Wolfsgrube sein. Hinzu kommt der Müll, der von der B 42 in unseren Gärten landet“, heißt es in dem Schreiben der Nachbarschaftsinitiative. Die Anlieger fordern die Verwaltung auf, die Gesamtbelastung, die durch den starken Verkehr auf der B 42 entsteht, durch den Bau einer Schallschutzwand zu minimieren. Es bestehe ein begründeter Verdacht, dass die festgelegten Immissionswerte in der Wolfgrube überschritten würden.

OB Roth bot der Nachbarschaftsinitiative an, sich bei einem Termin vor Ort selbst von der Situation zu überzeugen und das städtische Bauamt bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten einzubinden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kommunalpolitisches Seminar zum Thema „Haushaltsrecht"

Einem auf den ersten Blick eher trockenem Thema, dem Haushaltsrecht, widmete sich das zweite kommunalpolitische ...

Drei Annahmestellen sichern Verwertung der Streuobstäpfel

„Wir sind froh, dass die Besitzer von Streuobstwiesen weiter ihr Obst im Landkreis vermarkten können“, ...

Mit allen Sinnen Natur erlebt - Bewusstsein von Kids stärken

Raus aus der Stadt, rein in die Natur und ihre ganze Vielfalt spielerisch kennenlernen - diese Möglichkeit ...

Verkehrssituation in Gladbach ist Thema

Die Verkehrssituation an der Ortseinfahrt Süd des Neuwieder Stadtteils Gladbach war in den vergangenen ...

Erfolgreiche DSV Nordic aktiv Trainerausbildung in Heimbach-Weis

Nordic Walking ist durch den enormen Trend in der Gesellschaft zu Wellness und Gesundheit ein nachhaltiger ...

Für viele Betroffene ist Krisentelefon ein Rettungsanker

Das Krisentelefon ist seit 1998 für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige da. Pro Jahr ...

Werbung