Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Pulsierende Institution mit Rekordjahr in Engers

Die Landesmusikakademie blickt mit 11.000 Übernachtungen auf ein Rekordjahr zurück. Der Schlüssel zum Erfolg liegt an der vielseitigen Ausrichtung der Landeseinrichtung. Die Akademie steht allen Musikausübenden als Belegakademie zur Verfügung. OB-Kandidat Martin Hahn zu Gast in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz.

Rolf Ehlers (1.v.r.) begrüßt OB-Kandidat Martin Hahn (2.v.r.) und Fraktionskollegen an der Landesmusikakademie in Engers. Fotos: privat

Neuwied. Mit einer Kapazität von mindestens 80 Betten und bis zu zehn Probenräumen bieten die Räumlichkeiten des Meisterhauses mit anschließendem Schloss sowie der Musikerhof ideale Proben- und Wohnbedingungen.

Rolf Ehlers, Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Engers, hatte Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn sowie die CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied in die Akademie am Rhein eingeladen.

„Die Landesmusikakademie ist eine kulturelle Begegnungsstätte mit einer gewaltigen Öffentlichkeitswirkung“, bemerkt OB-Kandidat Martin Hahn beim informativen Rundgang durch die Räumlichkeiten. Rolf Ehlers regte zugleich eine stärkere Vernetzung der touristischen Angebote mit der Landesmusikakademie an. Die Landesstiftung Villa Musica als direkte Nachbarin mit Sitz auf Schloss Engers bildet die Musikelite aus, doch „auch bei unseren Kursangeboten lassen sich immer wieder erstklassige Musikerinnen und Musiker finden“, so Ehlers und er ergänzt: „Wir bilden das musikalische Fundament ohne das es keine Elite gäbe.“

Die erfolgreiche Arbeit schlägt sich auch in den Zahlen nieder. Nicht nur die Belegungsquote der Gästeeinrichtungen, die auch von privaten Reisenden gebucht werden können, kann sich sehen lassen. Auch das Wirtschaften verstehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. „Im Bundesdurschnitt zählen wir zu den günstigsten Landesmusikakademien in Deutschland“, erklärt Rolf Ehlers. „Das ist nur möglich, wenn Effizienz und Ideenreichtum auf fruchtbaren Boden fallen“, lobt Martin Hahn die Arbeit in Engers.



Das Kursangebot deckt ein breites Spektrum der Musikerziehung, Musikpädagogik sowie des Instrumentalunterrichts ab. Erstklassige Dozenten lassen die Kurse der Landesmusikakademie immer wieder zu einem Erlebnis werden. „Bei den Abschlusskonzerten öffnen wir uns auch ganz bewusst für die Öffentlichkeit und laden in die Akademie ein“, berichtet Rolf Ehlers. Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied und OB-Kandidat Martin Hahn zeigten sich von Konzeption sowie Arbeit beeindruckt und werden die Arbeit der Landesmusikakademie in Engers gerne nachhaltig unterstützen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mozart im Dianasaal im Schloss Engers

Gäste aus Amerika und Tschechien in Schloss Engers. Drei der schönsten Mozartwerke kann man im Dianasaal ...

Situation der Hausärzte in Stadt und Kreis Neuwied

Die Situation der Hausärzte beschäftigt auch im Kreis Neuwied die Menschen. Daher wollte Ellen Demuth ...

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was ist das eigentlich eine ,Patientenverfügung’ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin ...

Herbstferien-Aktionen des KiJub: Noch Plätze frei

Herbstferien – Raus in die Natur. Das passende Programm dafür hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Mit allen Sinnen Natur erlebt - Bewusstsein von Kids stärken

Raus aus der Stadt, rein in die Natur und ihre ganze Vielfalt spielerisch kennenlernen - diese Möglichkeit ...

Drei Annahmestellen sichern Verwertung der Streuobstäpfel

„Wir sind froh, dass die Besitzer von Streuobstwiesen weiter ihr Obst im Landkreis vermarkten können“, ...

Werbung