Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was ist das eigentlich eine ,Patientenverfügung’ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin regeln? Seit September 2009 werden in einer ,PV’ die Behandlungswünsche des Patienten formuliert. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet kostenfrei Informationsveranstaltungen an.

Neuwied. In der konkreten Behandlungssituation kommt es gleichwohl immer wieder vor, daß dem in seiner Entscheidungsfindung eingeschränkten, weil (krankheits-, unfall- oder altersbedingt) bewußt- oder sprachlosen Patienten kein legitimierter Stellvertreter zur Seite steht. Eine verwandtschaftliche Beziehung allein nämlich reicht nicht aus, um entscheiden zu dürfen, ob ein Beatmungsgerät abgeschaltet werden darf oder nicht.

Was ist da zu tun? Mit welchen Nachteilen kann eine PV verbunden sein? Und warum ist es sinnvoll, sie mit einer „Vorsorgevollmacht“ zu kombinieren? Im Rahmen zweier Informationsveranstaltungen des Mehrgenerationenhauses Neuwied wird sich Referent Bernhard Lahr (vom Betreuungsverein Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Neuwied e.V.) um klare Antworten auf diese und andere Fragen bemühen.



Termin zum Schwerpunkt „Patientenverfügung“: Montag, 5. Oktober, 14 bis 15:30 Uhr. Termin zum Schwerpunkt „Vorsorgevollmacht“: Mittwoch, 7. Oktober, 14 bis 15:30 Uhr. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Weitere Artikel


15 Jahre SRC Heimbach-Weis 2000 e. V.

Vor mehr als 15 Jahren wurde der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und vor zehn Jahren wurde das DSV Nordic ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der VHS Siebengebirge wieder ...

Endlich Heimspiel: Bären empfangen FASS Berlin

Auf diesen Moment haben Spieler und Fans lange gewartet: 189 Tage nach dem letzten Pflichtspiel der vergangenen ...

Situation der Hausärzte in Stadt und Kreis Neuwied

Die Situation der Hausärzte beschäftigt auch im Kreis Neuwied die Menschen. Daher wollte Ellen Demuth ...

Mozart im Dianasaal im Schloss Engers

Gäste aus Amerika und Tschechien in Schloss Engers. Drei der schönsten Mozartwerke kann man im Dianasaal ...

Pulsierende Institution mit Rekordjahr in Engers

Die Landesmusikakademie blickt mit 11.000 Übernachtungen auf ein Rekordjahr zurück. Der Schlüssel zum ...

Werbung