Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der VHS Siebengebirge wieder zwei Deutschsprachkurse (Anfängerinnen und Fortgeschrittene) für ausländische Frauen an. Sowohl praxisorientiert am Beispiel von Alltagssituationen als auch durch Grammatikübungen wird die deutsche Sprache erlernt.

Bad Honnef. Das Kursprogramm beinhaltet auch Informationen zur Integration. Die Kurse mit der bewährten Lehrerin Charlotte Gracher beginnen am Mittwoch, den 28. Oktober und enden am Freitag, den 18. Dezember.

Sie finden an 15 Unterrichtstagen, jeweils mittwochs und freitags, wie folgt statt:
Anfängerinnen: Von 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr,
Fortgeschrittene: Von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr,
Ort: Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 001.
Die Kosten betragen 50 Euro (bei mindestens zehn Personen). Eine Befreiung von der Zahlung der Kursgebühr ist durch die Gleichstellungsbeauftragte möglich.

Kleinkinder, die ohne Betreuungsmöglichkeit sind, können in den Kurs gerne mitgebracht werden. Nach Absolvierung des Kurses wird die Teilnahme an einem Regelsprachkurs oder einem Integrationskurs bei der VHS Siebengebirge empfohlen.

Eine Anmeldung ist erforderlich und wird erbeten an die Stadtverwaltung Bad Honnef, Iris Schwarz, Gleichstellungsbeauftragte, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, Telefon 02224/184-140.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Endlich Heimspiel: Bären empfangen FASS Berlin

Auf diesen Moment haben Spieler und Fans lange gewartet: 189 Tage nach dem letzten Pflichtspiel der vergangenen ...

Feuerwehr Oberraden übt Unfallrettung

Am Wochenende 25./26. September fand das jährliche Ausbildungswochenende der Oberradener Feuerwehr statt. ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

15 Jahre SRC Heimbach-Weis 2000 e. V.

Vor mehr als 15 Jahren wurde der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und vor zehn Jahren wurde das DSV Nordic ...

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was ist das eigentlich eine ,Patientenverfügung’ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin ...

Situation der Hausärzte in Stadt und Kreis Neuwied

Die Situation der Hausärzte beschäftigt auch im Kreis Neuwied die Menschen. Daher wollte Ellen Demuth ...

Werbung