Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Risse im Putz, abgeblätterte Farbe, Patina allerorten: Fotografenmeister Matthias Brand setzt dem Charme der Vergangenheit ein lichtbildnerisches Denkmal. Er stellt seine Fotos in der VR-Bank Neuwied-Linz aus.

Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher mit Künstler Matthias Brand. Foto: pr

Neuwied. Brand ist seit über 25 Jahren beruflich als Fotograf in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz und seit 2006 Inhaber eines Fotostudios in Vallendar. Trotz der großen Vielfalt der Motive, die sich einem Fotografen bieten, begeistert ihn die Architekturfotografie am meisten.

Nun freut sich der Fotokünstler ganz besonders, seine ganz eigene Sichtweise auf das Thema, mit einer Ausstellung im Raiffeisen Finanz-Center Neuwied, der Hauptgeschäftsstelle der VR-Bank Neuwied-Linz eG, präsentieren zu können. Mit den Worten: „Die Natur erobert sich von uns nicht mehr beachtete Gebäude zurück und verwandelt sie über die Jahre hinweg in etwas Geheimnisvoll-Mystisches“, beschreibt er selbst seine Fotos und bedankt sich bei Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank für das Interesse an seinen Arbeiten.



Von dieser eigenen, virtuosen, ja fast malerisch wirkende Sichtweise, die der Fotograf auf diesen Themenbereich legt, zeigt sich der Bankvorstand begeistert und eröffnet gerne die Ausstellung „Architektur im Dornröschenschlaf“ in seinem Hause. Für Interessierte ist die Ausstellung noch bis zum 13. November täglich während der Geschäftszeiten der VR-Bank Neuwied-Linz eG, Langendorfer Straße 147 geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Nun sind sie also da, zentral untergebracht in der Raiffeisen-Turnhalle. 21 Flüchtlinge leben jetzt hier, ...

Einbrecher: Zwei Mal gescheitert

Am 29. September, in dem Zeitraum zwischen 1:30 und 21:30 Uhr versuchten Einbrecher in Bad Honnef gleich ...

Drei Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu drei Unfallfluchten. Die spektakulärste ist sicherlich die, wo ...

Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Zur verstärkten Wahrnehmung der Interessen der älteren und/oder behinderten Einwohnerinnen und Einwohner ...

Sparschweindiebe gestellt

Das war ein Fehlgriff. Bei Verlassen eines Lokals an der Mühlheimer Straße in Bad Honnef stahlen am Mittwoch, ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Werbung