Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

I-Dötzchen erhalten Schul-T-Shirts

Drei Wochen nach ihrem Schulstart in der Marienschule konnten nun die 37 Erstklässler durch den Fördervereinsvorsitzenden Reiner W. Schmitz ein Schul-T-Shirt in Empfang nehmen.

Foto: privat

Bad Hönningen. Die Schul-T-Shirts werden von den Schülern der Marienschule gerne getragen und finden ihren Einsatz auch bei gemeinsamen Unternehmungen der Schule, bei Festen, Auftritten, Bundesjugendspielen oder bei der Teilnahme an Wett kämpfen.

Die Schüler der Klassen 1a und 1b freuten sich sehr über die bunten T-Shirts, die nach außen zeigen sollen, dass auch sie jetzt ein Teil der Schulgemeinschaft der Marienschule sind. Sie bedankten sich herzlich beim Förderverein für das tolle Geschenk. Damit der Förderverein der Marienschule weiterhin Projekte der Marienschule finanziell und mit personeller Tatkraft unterstützen kann, freut er sich besonders über neue Mitglieder. Mitgliedsanträge sind im Sekretariat der Schule, aber auch im Downloadbereich der Homepage der Schule www.grundschule-bad-hoenningen.de zu bekommen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Basketballerinnen

Die Basketballerinnen des BBC Linz wurden für eine äußerst erfolgreich absolvierte Saison geehrt. Sie ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsevents an. Stille und Schweigen können ...

Verwaltungsnachwuchs der Stadt Neuwied

Nicht zum ersten Mal gehören Auszubildende der Stadtverwaltung Neuwied zu den Jahrgangsbesten ihres Faches. ...

VG Rengsdorf führt Rats- und Bürgerinformationssystem ein

Beschriebenes Papier soll auch in der Verbandsgemeinde Rengsdorf weniger werden. Gleichzeitig sollen ...

Feuerwehr Rengsdorf übt Rettung nach LKW-Unfall

Die Freiwillige Feuerwehr Rengsdorf hatte jetzt die Chance die Rettung eines eingeklemmten LKW-Fahrers ...

Werbung