Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Im Stile eines Oktoberfestes feierten die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK) im Heinrich-Haus ihr zehnjähriges Bestehen. Hier werden Menschen beraten, die sich sprachlich nicht oder nur schwer verständlich machen können und bei ihrer Kommunikation auf Hilfsmittel angewiesen sind.

Klienten der BUK führten ihre Hilfsmittel vor, um sich verständlich zu machen. Unterstützung bekommen sie dabei unter anderem wie in diesem Fall von Mitarbeiterin und Ergotherapeutin Ester Eberz (Mitte). Foto: Privat

Neuwied. Gestartet war die BUK als Projekt der „Aktion Mensch“. Mittlerweile sind in diesem Bereich fünf Mitarbeiterinnen tätig und die Beratungsstelle hat sich in der Region einen Namen gemacht. Angelehnt an das bekannte Oktoberfest feierten die Mitarbeiter der BUK ihr UKtoberfest und wiesen damit gleich auf den Kern ihrer Arbeit hin: das Angebot von Unterstützter Kommunikation.

Seit zehn Jahren gibt es diese Beratungsstelle nunmehr. Mit Klienten, Fachleuten, Kollegen und Interessierten kamen die Mitarbeiter zusammen. Vorträge, Workshops und eine kleine Fachmesse, auf der technische Hilfsmittel präsentiert wurden, rundeten den Tag ab. Einer der Höhepunkte war das Nutzerforum unter der Leitung Kathrin Lemlers. Mehrere unterstützt Sprechende folgten der Einladung. „Mundsprecher“ durften zwar teilnehmen, erhielten aber Redeverbot.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kathrin Lemler ist selbst unterstützt Sprechende. Bereits als Schülerin der hiesigen Christiane-Herzog-Schule kam sie mit dem Bereich Unterstützte Kommunikation in Berührung. Jetzt interessierte sie sich vor allem für die Erfahrungen, aber auch Wünsche die andere unterstützt Sprechende haben. Fazit des Forums zur Freude aller BUK-Mitarbeiter: Die Klienten entwickeln mit fachlicher Unterstützung und den geeigneten Hilfsmitteln mehr Selbstvertrauen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Bereits seit über zwei Jahren kommen Frauen im Offenen Frauentreff zusammen, um gemeinsam zu frühstücken ...

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz, weist darauf hin, ...

Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Für den insolventen Schrauben- und Verbindungselemente-Hersteller aus Niederbieber wurde am 30. September ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsevents an. Stille und Schweigen können ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Erfolgreiche Basketballerinnen

Die Basketballerinnen des BBC Linz wurden für eine äußerst erfolgreich absolvierte Saison geehrt. Sie ...

Werbung