Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz, weist darauf hin, dass der Rhein-Sieg-Kreis den „Wegweiser für Menschen mit Behinderungen“ inhaltlich überarbeitet und neu aufgelegt hat.Erstmalig liegt der Wegweiser jetzt auch in „Leichter Sprache“ vor.

Bad Honnef. Sie dient der Barrierefreiheit und ist leicht verständlich durch einen einfachen Satzbau, erklärende Symbole, eine große Schriftgröße sowie der Verzicht auf Werbung. Somit kommt sie einem großen Personenkreis zugute.

Der „Wegweiser für Menschen mit Behinderung“ richtet sich an Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder deren Angehörige sowie im sozialen Bereich tätige Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige. Er enthält Informationen und Adressen für verschiedene individuelle Lebenslagen. Hierzu gehören unter anderem die Frühförderung und therapeutischen Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Angebote der Kindergärten und Schulen, Hilfen für behinderte Menschen im Berufs- und Arbeitsleben, Anschriften von Wohneinrichtungen sowie Tipps zur Wohnungsanpassung und Hilfsmittel. Die bebilderte Broschüre gibt auch Hinweise zur Mobilität wie dem Fahrdienst oder der Umrüstung zum behindertengerechten Fahrzeug, zu finanziellen Hilfen und Vergünstigungen wie beispielsweise Grundsicherung oder Schwerbehindertenausweis, zu Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderungen - zum Beispiel der Behindertenverbände oder Selbsthilfegruppen - und zu Freizeit-, Bildungs- und Sportangeboten im Rhein-Sieg-Kreis.



Der „Wegweiser für Menschen mit Behinderungen“ ist in beiden Versionen ab sofort kostenlos im Rathaus der Stadt Bad Honnef erhältlich.

Wer die Broschüre im Internet herunterladen möchte, findet sie unter www.rsk.behindertenratgeber.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Für den insolventen Schrauben- und Verbindungselemente-Hersteller aus Niederbieber wurde am 30. September ...

Neue Integrations-Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf

Auf sie wartet ein großes Arbeitspensum: Dilorom Jacka, die neue Integratios-Koordinatorin der Stadtverwaltung ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaft

Der Nachwuchs des KSC im Bereich U7, U9, U11 und U14 überzeugte auf ganzer Linie bei den diesjährigen ...

"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Bereits seit über zwei Jahren kommen Frauen im Offenen Frauentreff zusammen, um gemeinsam zu frühstücken ...

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Im Stile eines Oktoberfestes feierten die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsevents an. Stille und Schweigen können ...

Werbung