Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Für den insolventen Schrauben- und Verbindungselemente-Hersteller aus Niederbieber wurde am 30. September ein Kaufvertrag unterzeichnet. Sowohl der Gläubigerausschuss, als auch der übliche Notartermin verliefen erfolgreich.

Die Nachfolge ist unter Dach und Fach. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das neu zu gründende Unternehmen wird den Traditionsnamen Boesner beinhalten und wurde von einem Familienunternehmen, namens Lamistahl aus München erworben. Für die Beschäftigten, den Betriebsrat und nicht zuletzt für die IG Metall geht damit eine dunkle Phase der Firmengeschichte vorüber. Zu groß und drastisch waren die Einschnitte, welche die Belegschaften der vier Standorte in Beckingen, Schrozberg, Neuss und in Neuwied vor allem auf Grund der Kapriolen des letzten Eigentümers, Whitesell erleiden mussten.

Die Standorte Beckingen und Schrozberg sind inzwischen verkauft und die Belegschaft in Neuss erhielt jüngst den Schließungsbeschluss durch den Insolvenzverwalter mitgeteilt. Nun galt es für den Standort in Neuwied eine Lösung zu finden. Zwei Bewerber hatten aufgrund des Potentials des Standortes ein konkretes Kaufinteresse. Das Erwerberkonzept des neuen Eigentümers wird der Belegschaft Anfang nächster Woche vorgestellt.



Leider ist es keinem der beiden Interessenten möglich gewesen, die gesamte Belegschaft zu übernehmen. Zu groß sind aktuell die Auftragsverluste, die der neue Eigentümer vorfindet. „Wir haben aber die begründete Hoffnung, dass mit steigendem Auftragsbestand und der Unterstützung der Kunden wieder eine zukunftsfähige Belegschaftsstruktur gestaltet werden kann“, sagte Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Neue Integrations-Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf

Auf sie wartet ein großes Arbeitspensum: Dilorom Jacka, die neue Integratios-Koordinatorin der Stadtverwaltung ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaft

Der Nachwuchs des KSC im Bereich U7, U9, U11 und U14 überzeugte auf ganzer Linie bei den diesjährigen ...

Waldbildungstag an den Hängen des Wiedtales

Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet seinen letzten Waldbildungstag im Jahr 2015 im waldreichen ...

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz, weist darauf hin, ...

"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Bereits seit über zwei Jahren kommen Frauen im Offenen Frauentreff zusammen, um gemeinsam zu frühstücken ...

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Im Stile eines Oktoberfestes feierten die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation ...

Werbung