Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Demuth fragt nach: Arbeitsverträge von Lehrkräften

Eine Anfrage der Abgeordneten Ellen Demuth an die rot-grüne Landesregierung beschäftigt sich mit der Situation von Lehrkräften in Stadt und Kreis Neuwied, welche sich über die Sommerferien oft arbeitslos melden müssen, weil ihre Zeitverträge dann auslaufen. Es gibt mehr Vertretungslehrer als Lehrer mit festem Arbeitsvertrag.

Kreis Neuwied. Das Bildungsministerium stellt dazu in seiner Stellungnahme klar, dass der Unterricht an rheinland-pfälzischen Schulen weit überwiegend von verbeamteten oder unbefristet beschäftigten Lehrkräften erteilt wird. Befristete Verträge, so ist zu lesen, erhalten nur Lehrkräfte, welche zur Sicherung der Unterrichtsversorgung für einen benötigten Zeitraum eingestellt werden.

Für jedes neue Schuljahr wird im Rahmen der Personalplanung geprüft, welcher Vertretungsbedarf weiter oder neu besteht. Gründe können sein: Mutterschutz, Elternzeit oder Erkrankung eines verbeamteten oder unbefristet beschäftigten Lehrers.

Bis 2016 beabsichtigt die Landesregierung, einen Vertretungspool von 1.000 Lehrkräften mit dauerhaften Beamtenplanstellen auszubauen. Dies, so bekennt das Ministerium, kann den landesweiten Vertretungs-Bedarf jedoch immer noch nicht abdecken, und so werden weiterhin befristete Vertretungsverträge nötig sein.



Vor dem Hintergrund der Behauptung der Landesregierung, Vertretungsverträge würden nur zur temporären Sicherung der Unterrichtsversorgung abgeschlossen, mutet die der Antwort auf die Anfrage beigefügte Tabelle seltsam an.

Für den Landkreis Neuwied wird dort die Zahl von insgesamt 120 unbefristeten Arbeitsverträgen genannt (Stadt Neuwied 64). Demgegenüber steht die höhere Zahl von zusammen 143 Vertretungsverträgen (Stadt Neuwied 61). Dazu kommen noch 48 PES-Kräfte (Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen) für den Landkreis Neuwied, und 24 für die Stadt Neuwied.

Demuth: „Wie kann es sein, dass die Zahl der Vertretungsverträge zur Sicherung der Unterrichtsversorgung höher respektive annähernd gleich hoch ist wie die Zahl der unbefristeten Arbeitsverhältnisse? Zwischen Anspruch der Landesregierung und Wirklichkeit klafft hier offenbar ein großes Missverhältnis!"


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Expo Real 2015 - Landkreis Neuwied mit dabei

Die Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied GmbH (MFG) nimmt in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ...

Drei Verletzte bei Spaßfahrt mit Handkarren

Drei Mitglieder des Junggesellenvereins Vettelschoß werden die diesjährige Kirmes in schmerzlicher Erinnerung ...

Bahnschranke beschädigt – Verursacher ermittelt

Auf rund 9.000 Euro beläuft sich der Schaden an der Bahnschranke an der B 42, der durch einen abbiegenden ...

Waldbildungstag an den Hängen des Wiedtales

Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet seinen letzten Waldbildungstag im Jahr 2015 im waldreichen ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaft

Der Nachwuchs des KSC im Bereich U7, U9, U11 und U14 überzeugte auf ganzer Linie bei den diesjährigen ...

Neue Integrations-Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf

Auf sie wartet ein großes Arbeitspensum: Dilorom Jacka, die neue Integratios-Koordinatorin der Stadtverwaltung ...

Werbung