Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Gustav-Heinemann-Schule spendet für Flüchtlinge

Die Schülerinnen und Schüler der Gustav-W. Heinemann-Schule in Raubach haben nach ihrer Projektwoche einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Von den Einnahmen haben sie jetzt 500 Euro für Flüchtlingskinder in der Verbandsgemeinde Puderbach gespendet.

Stolz überreichen die Schüler den Scheck an Verbandsbürgermeister Volker Mendel (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Schlusspunkt einer Projektwoche war der Tag der offenen Tür, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten präsentierten und für die Verköstigung der Besucher sorgten. Ein Projekt war zum Beispiel die kulinarische Reise durch den Orient. Kräutersalz wurde selbst hergestellt und eine Gemüsesuppe angeboten und vieles mehr.

Am Ende des Tages hatten die Schüler Einnahmen von 1.000 Euro erzielt. Mit ihrer Vertrauenslehrerin Nina Nilkes entschieden sie dann, dass davon 500 Euro für Flüchtlingskinder in der Verbandsgemeinde Puderbach sein sollten. Der Rest wird für einen gemeinsamen Ausflug verwandt.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel berichtete, dass aktuell 84 Flüchtlinge eine vorläufige Heimat im Puderbacher Land gefunden haben. Davon sind knapp 30 Kinder im Alter von 0 bis 16 Jahren. Sie sind die Nutznießer der Spende. Schulleiterin Birgit Lotz begrüßte die Entscheidung der Schüler: „Die Aktion stärkt das Selbstbewusstsein und die Schulgemeinschaft.“



Volker Mendel bedankte sich bei den Schülern und Lehrkräften und nahm gerne den Scheck entgegen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

Bundesstadt Bonn unterstützt Bad Honnef

Die Bundesstadt Bonn freut sich über die Bewerbung Bad Honnefs zur Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Gemeinsam 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Neuwied

25 Jahre im Dienst und davon 17 Jahre fast Seite an Seite. Anke Schneider und Kerstin Henn konnten beide ...

Gewinnsparer der VR-Bank gewinnt einen Elektroroller

Das Glück wohnt in Waldbreitbach, wo ein Gewinnsparer der VR-Bank Neuwied-Linz eG bei der diesjährigen ...

Herbstliche Genüsse locken in die City von Neuwied

Den Herbst von seiner schönsten Seite erleben - dazu laden am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Oktober, ...

Werbung