Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und RPR1.-Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen.

Reiner Meutsch. Foto: privat.

Region. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen. Im November und Dezember reist er durch ganz Deutschland und berichtet in einer zweistündigen Multivisionsshow von seinen Erlebnissen.

Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus. Entlang einer 100.000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder.

Auf das Publikum wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele – vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über den Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland.

Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010.

Unterstützung erhält er dabei von Künstlern aus Afrika und Lateinamerika: Jung und Alt werden von der Stimme der Sängerin Yma América, bekannt aus dem Musical „König der Löwen“, verzaubert sein. Die Akrobaten der afrikanischen Gruppe ADESA verblüffen mit körperlichen Höchstleistungen und einer Prise Humor.
„Mir liegt die Show sehr am Herzen. Ich möchte Menschen begeistern, sie mitreißen und die Gunst der Stunde nutzen, um auf den hohen Stellenwert von Bildung in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen“, so der FLY & HELP-Weltumrunder.



Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute. Tickets gibt es unter www.abenteuer-weltumrundung.de für 15 Euro pro Person oder für 18 Euro an der Abendkasse.

Spendenkonten Westerwald Bank BLZ 573 918 00 Kto.Nr. 5550 2
IBAN-Nr.: DE94 5739 1800 0000 0055 50 BIC Code: GENODE51WW1

Fakten:
Termine und Orte finden Sie unter www.abenteuer-weltumrundung.de
Einlass: 18:30 Uhr, Show: 19:30 Uhr. Kosten Vorverkauf: 15 Euro pro Person, Kosten Abendkasse: 18 Euro pro Person.

Buchung ebenfalls unter: www.abenteuer-weltumrundung.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bundesstadt Bonn unterstützt Bad Honnef

Die Bundesstadt Bonn freut sich über die Bewerbung Bad Honnefs zur Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

"Es passt nicht": Damentrainer verlässt den BBC Linz

Nach mehreren Versuchen müssen es sich die Linzer Basketballerinnen und der Coach Andreas Maier mit langjähriger ...

Gustav-Heinemann-Schule spendet für Flüchtlinge

Die Schülerinnen und Schüler der Gustav-W. Heinemann-Schule in Raubach haben nach ihrer Projektwoche ...

Gemeinsam 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Neuwied

25 Jahre im Dienst und davon 17 Jahre fast Seite an Seite. Anke Schneider und Kerstin Henn konnten beide ...

Gewinnsparer der VR-Bank gewinnt einen Elektroroller

Das Glück wohnt in Waldbreitbach, wo ein Gewinnsparer der VR-Bank Neuwied-Linz eG bei der diesjährigen ...

Werbung