Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Westerwaldwälder Riderstour-Finale in Neuwied-Oberbieber

Zum Finale der Westerwälder Riderstour am Wochenende, 10. und11. Oktober lädt der Reiterverein Neuwied ein. Damit wird zugleich die Wintersaison in der großen Reithalle eröffnet.

Foto: privat

Neuwied. Die sogenannte Riderstour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwachs und den Schulpferd-Reitern eine Plattform zu bieten, sich im Wettkampf zu messen. Austragungsorte waren bisher Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Helferskirchen und Höhr-Grenzhausen.

Das Finale beginnt am Samstag mit dem Springen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Dressurprüfungen. Hier gibt es auch einen Extra-Wettbewerb für die Allerkleinsten, die auf ihren Ponys an der Hand geführt werden. Die Ergebnisse von allen Turnieren, nach unterschiedlichen Leistungsklassen getrennt, werden zusammengerechnet, um Gesamtsieger der jeweiligen Leistungsklassen zu kören.



Höhepunkt des Wochenendes ist die feierliche Siegerehrung mit Überreichung der Pokale, die zünftig auf dem Treppchen vonstatten geht. Es werden viele Zuschauer erwartet, die die ersten Schritte der künftigen Turnierreiter begleiten wollen. Für die Verköstigung der Zuschauer wird gesorgt. Der Eintritt an beiden Turniertagen ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Oberbürgermeister Roth begrüßt Kauf von Whitesell-Werk

Ausdrücklich begrüßt hat Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth den Kauf des Whitesell-Werks im Stadtteil ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Positive Nachricht zum Landesstraßenbauprogramm

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen ...

Asylbewerberfamilie zieht ins Windhagener Pfarrhaus

Die Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen ist seit über drei Jahren ohne eigenen Pfarrer. Daher war das ...

Martin Hahn: „Citymanager Tautges war Impulsgeber

Die Stadt Neuwied braucht Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing aus einem Guss. Vier Jahre hat Jochen ...

Aktionsbündnis „Neuwied hilft“ gegründet

Schon seit Monaten arbeitet die Stadt Neuwied mit den Wohlfahrtsverbänden der LIGA Neuwied in Sachen ...

Werbung