Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Positive Nachricht zum Landesstraßenbauprogramm

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen Infrastrukturpolitik sein. Für insgesamt 332 Straßenbauvorhaben werden im Haushalt für das Jahr 2016 rund 87 Millionen Euro bereitgestellt, wie der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter mitteilte.

Neuwied. „Der Schwerpunkt werde auch in diesem Jahr auf der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes liegen“, sagte Fredi Winter. Rund 326 Vorhaben beziehen sich auf Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen am bestehenden Straßennetz und Brücken. Auch 24 Radwegeprojekte sind eingeplant.

Durch das Landesstraßenbauprogramm können folgende Projekte in der Region in Angriff genommen werden: Radwegeausbau an der L 255 von Oberbuchenau bis Amsau, sowie zwischen Altwied und Laubachsmühle. Fahrbahnerneuerungen finden an der L 252 statt in Ober- und Mittelelsaff, Vettelschoss-Kalenborn, Kretzhaus bis Grenze NRW. Ortsdurchfahrt Waldbreitbach, Ortsdurchfahrt Kurtscheid und Drei-Spurausbau Steigungsstrecke vor Anhausen.



Bauwerke werden erneuert an der L 255 in Altwied, Niederhoppen und Segenau. Eine Brückenbaumaßnahme ist vorgesehen an der Wiedbrücke in Weißenfels. Maßnahmen an Knotenpunkten sind vorgesehen an der L 255 Einmündung Waldbreitbach/Hausen, sowie an der L 257 - B 256 Kurtscheider Stock. Das Bauprogramm enthält auch sechs Neubauvorhaben, die aus dem laufenden Bauprogramm zur Fertigstellung begonnener Maßnahmen übernommen wurden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat und Landtagswahl 2016 bestimmten Abend

Am 1. Oktober trafen sich die Liberalen aus Rheinbreitbach zu ihrem allmonatlichen Jour Fixe im Burghotel. ...

Ortsranderholung in Waldbreitbach

Kürzlich erlebten jeweils 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Landkreis Neuwied zwei unvergessliche ...

Feriencamp: Woanders ist es ganz schön anders

Der Verein “Palette M“ in Rodenbach lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Feriencamp im geräumigen ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Oberbürgermeister Roth begrüßt Kauf von Whitesell-Werk

Ausdrücklich begrüßt hat Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth den Kauf des Whitesell-Werks im Stadtteil ...

Westerwaldwälder Riderstour-Finale in Neuwied-Oberbieber

Zum Finale der Westerwälder Riderstour am Wochenende, 10. und11. Oktober lädt der Reiterverein Neuwied ...

Werbung