Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften der Histroischen Deutschen Schützenbruderschaften, die in Gymnich und Frechen ausgetragen wurden erfolgreich auf Platz eins zu finden, zweimal gab es eine Silber- und dreimal eine Bronzemedaille.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Bundesmeisterschaft präsentieren sich die siegreichen Strauscheider auf ihrem heimischen Schießstand mit ihren Trophäen mit (von links)
Karsten Hahn, Hans Stauf, Rüdiger Tretter, Manfred Vogt, David Klein, Jörg Ziegler und Hanspeter Wester. Hinten die beiden Schüler, die erstmals an einer Bundesmeisterschaft teilnahmen Maximilian Neumann (links) und Dominik Wedderin. Foto: Hans Hartenfels

Strauscheid. Wieder einmal eine überaus erfolgreiche Ausbeute kamen die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid von den Bundesmeisterschaften der Histroischen Deutschen Schützenbruderschaften zurück. Dabei brillierte Karsten Hahn in der Disziplin Kleinkaliber-Liegendkampf und kam in dieser olympischen Disziplin auf Platz eins. Diese Platzierung gab es für ihn auch bei der olympischen Disziplin KK-Dreistellungskampf, liegend, stehend, knieend je 10 Schuss für 276 Ringe.

Rüdiger holte sich einmal mehr Gold für 300 Ringe bei Luftgewehr-aufgelegt und Hanspeter Wester bekam für 295 Ringe beim KK-aufgelegt ebenfalls Gold. Gold gab es auch für die Mannschaft Olympisch Match (KK-Liegendkampf) in der Besetzung Hahn, David Klein und Jörg Ziegler. Die Luftgewehr-Aufgelegt-Mannschaft in der Besetzung Tretter, Wester und Hans Stauf belohnte man für 897 von 900 möglichen Ringen ebenfalls mit Gold, wie auch die Mannschaft im Zimmerstutzen-Freihand Hahn, Klein und Manfred Vogt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Silber heimste die KK-Aufgelegt-Mannschaft in der Aufstellung Stauf, Tretter, Wester ebenso ein, wie beim Zimmerstutzen-aufgelegt mit Stauf, Wester und Vogt. Bronze gab es für Rüdiger Tretter beim KK-Aufgelegt für 289 Ringe und für Manfred Vogt beim Zimmerstutzen-freihand für 266 Ringe. Besonders freute sich Jugendbetreuer Karsten Hahn, dass mit Dominik Wedderin und Maximilian Neumann sich zwei Schüler für die Bundesmeisterschaft qualifizieren konnten, die im Mittelfeld landeten. Hans Hartenfels


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Sebastianus-Schützenbruderschaft bei Bundesmeisterschaften

Nach erfolgreicher Qualifizierung der Bezirks- und Diözesanmeisterschaft gelang sechs Mitgliedern der ...

Lauftreff Puderbach wanderte auf Traumpfad

Tourscout und Eifelkenner Gerd Dienstbach hatte für die traditionelle Vereinswanderung des Lauftreffs ...

Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

Äpfel sammeln mit der Kita Hand in Hand Oberhonnefeld

Bei strahlendem Sonnenschein ernteten die Kinder der Kita Oberhonnefeld mit Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, ...

Kleine Kunstausstellung in Oberhonnefeld

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, stellten sieben Künstlerinnen und Künstler im Vereinsraum ...

Steimel hat neuen Traktor und neues Logo

In Steimel und den Ortsteilen Alberthofen, Sensenbach und Weroth findet derzeit die Dorfmoderation statt. ...

Werbung