Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Lauftreff Puderbach wanderte auf Traumpfad

Tourscout und Eifelkenner Gerd Dienstbach hatte für die traditionelle Vereinswanderung des Lauftreffs Puderbach diesmal den 11,2 Kilometer langen Mosel Traumpfad „Pyrmonter Felsensteig“ ausgewählt.

Foto by Dietrich Rockenfeller/LT Puderbach

Puderbach. Die Wandergruppe startete spektakulär am Parkplatz Pyrmonter Mühle an den rauschenden Wasserfällen in Richtung Sammetskopf. Lauftreffchef Karl-Werner Kunz versorgte die Wanderschar am 341 Meter hohen Gipfelkreuz mit einem Gipfelschnaps, wobei man von dort den fantastischen Rundumblick über die Maifeldregion auf sich wirken lassen konnte.

Nach gut vier Stunden hatte die Wanderschar den Ausgangspunkt wieder erreicht und konnte die Pyrmonter Burg nochmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Den Einkehrschwung absolvierten die hungrigen Wanderer dann in einer Gaststätte am Münsterplatz in Münstermaifeld. Alle waren begeistert von „Deutschlands schönstem Wanderweg“ des Jahres 2015.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

FDP: Die Ampeln müssen weg

Staus auf der Irlicher Brücke und der B42 kosten der Wirtschaft und dem Privatbürger Zeit, Nerven und ...

Sebastianus-Schützenbruderschaft bei Bundesmeisterschaften

Nach erfolgreicher Qualifizierung der Bezirks- und Diözesanmeisterschaft gelang sechs Mitgliedern der ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften ...

Äpfel sammeln mit der Kita Hand in Hand Oberhonnefeld

Bei strahlendem Sonnenschein ernteten die Kinder der Kita Oberhonnefeld mit Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, ...

Werbung