Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Schlägerei am Rande des Winzerfestes Dattenberg

Durch Passanten wurde der Polizei Linz am Sonntag, den 4. Oktober, 0.45 Uhr, eine Schlägerei auf dem Winzerfest in Dattenberg gemeldet. Ein junger Mann verletzte drei Personen.

Dattenberg. Vor Ort wurde ermittelt, dass der Beschuldigte von dem Beifahrersitz eines geparkten PKW ausstieg und unmittelbar dem 43-jährigen Geschädigten mit der Faust ins Gesicht schlug, wodurch dieser zu Fall kam und mit dem Kopf auf dem Asphalt aufprallte.

Ein Pärchen, welches sich ebenfalls auf dem Winzerfest aufhielt und die Situation beobachtete ging auf den Beschuldigten zu und wollte die Situation schlichten. Darauf ging der Beschuldigte nicht ein und schlug dem 47-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser zu Fall kam.

Der 47-jährigen Dame verpasste er einen Schlag in den Nacken. Anschließend begab sich der Beschuldigte wieder zu dem Fahrzeug und verließ, mit einer Frau als Fahrzeugführerin, die Örtlichkeit. Anhand der Personenbeschreibung dürfte es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 19-jährigen, amtsbekannten jungen Mann aus Linz handeln.



Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, Telefon 02644-943-0 oder Email: pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Nachdem am 2. Oktober gegen 17:30 Uhr durch Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich ...

Kirchenchor Cäcilia St. Martin Engers erhält Zelter-Plakette

Drei Chöre aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten für ...

Büro „Bürgerinformation“ in Ortsmitte Puderbach eröffnet

Am 1. Oktober wurde die Bürgerinformation in der Ortsmitte von Puderbach durch Verbandsbürgermeister ...

Linzer Marktplatz wird Zentrum für Kunsthandwerk

Kunsthandwerker-Markt in der Bunten Stadt mit Verkaufsoffenem Sonntag vom 10. bis zum 11. Oktober. Auf ...

FDP: Die Ampeln müssen weg

Staus auf der Irlicher Brücke und der B42 kosten der Wirtschaft und dem Privatbürger Zeit, Nerven und ...

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

Werbung