Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Büro „Bürgerinformation“ in Ortsmitte Puderbach eröffnet

Am 1. Oktober wurde die Bürgerinformation in der Ortsmitte von Puderbach durch Verbandsbürgermeister Volker Mendel eröffnet. Mit dabei der Gewerbeverein Puderbach, der den VG-Aktiv-Scheck der Öffentlichkeit vorstellte.

Andrea Ahrling, Heiko Marmé, Wolfgang Müller, Dietmar Neitzert, Daniela Schlich, Michael Führer und Volker Mendel (von links) vor der neuen Bürgerinformation. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Verbandsgemeindeverwaltung wird mit der neuen Bürgerinformation in der Ortsmitte noch kundenfreundlicher. Das Büro liegt direkt neben der Poststelle und bietet eine Anlaufstelle für viele Leistungen, wie zum Beispiel:

An- und Abmeldung Hunde
Ausgabe Vordrucke Schwerbehindertenausweise
Ausgabe Anträge Wohngeld und Lastenzuschuss
Ausgabe Sperrmüllkarten
Ausgabe / Verkauf diverser Müllsäcke
Ausgabe Fahrpläne ÖPNV
Verkauf Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen im Alten Bahnhof
Anmeldung VHS-Kurse
Verkaufsstelle VG-Aktiv-Scheck
Verkauf von Büchern, Karten, und mehr
Touristische Informationen
Allgemeine Auskünfte



Andrea Ahrling vom Gewerbeverein Puderbach kam und brachte einen riesigen Stapel „VG-Aktiv-Schecks“ mit. Sie sind ab sofort in den Stückelungen für 10 und 25 Euro in der Bürgerinformation zu erwerben. Details zu dem Geschenkscheck finden Sie hier. Der Scheck ist vielseitig einsetzbar und gilt auch in den Mitgliedsbetrieben des Gewerbevereins Dierdorf. (woti)

Öffnungszeiten des Büros in der Ortsmitte:
Montag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr
Freitag von 14 bis 17 Uhr
Samstag von 9 bis 12 Uhr


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Im Drogenrausch, ohne Führerschein und Zulassung gefahren

Am Donnerstag, den 1. Oktober, um 15:20 Uhr zog die Polizei Straßenhaus einen 39-jährigen Obdachlosen ...

Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, ...

Mit 3,28 Promille während der Fahrt Bewusstsein verloren

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei Straßenhaus einen PKW, der sehr unsicher bewegt wurde. ...

Kirchenchor Cäcilia St. Martin Engers erhält Zelter-Plakette

Drei Chöre aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten für ...

Mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Nachdem am 2. Oktober gegen 17:30 Uhr durch Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich ...

Schlägerei am Rande des Winzerfestes Dattenberg

Durch Passanten wurde der Polizei Linz am Sonntag, den 4. Oktober, 0.45 Uhr, eine Schlägerei auf dem ...

Werbung