Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Im Drogenrausch, ohne Führerschein und Zulassung gefahren

Am Donnerstag, den 1. Oktober, um 15:20 Uhr zog die Polizei Straßenhaus einen 39-jährigen Obdachlosen in Hausen (Wied) aus dem Verkehr. Der Mann hatte sich unter Drogeneinfluss ans Steuer eines nicht zugelassen VW Polos gesetzt.

Hausen. Um nicht aufzufallen, hatte der 39-Jährige falsche Kennzeichen an dem Auto angebracht. Einen Führerschein hatte er ebenfalls nicht. Des Weiteren führte er einen Schlagring, Drogen und eine größere Summe Bargeld mit. Zahlreiche Beleidigungen mussten sich die Beamten auch noch anhören.

Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Die Autoschlüssel, die Kennzeichen, der Schlagring und die Drogen sowie das Bargeld wurden sichergestellt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, ...

Mit 3,28 Promille während der Fahrt Bewusstsein verloren

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei Straßenhaus einen PKW, der sehr unsicher bewegt wurde. ...

VC Neuwied schickt Tabellenführer Erfurt ohne Punkte nach Hause

Mit einer fulminanten Leistung schickte der Neuling in der 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied ...

Büro „Bürgerinformation“ in Ortsmitte Puderbach eröffnet

Am 1. Oktober wurde die Bürgerinformation in der Ortsmitte von Puderbach durch Verbandsbürgermeister ...

Kirchenchor Cäcilia St. Martin Engers erhält Zelter-Plakette

Drei Chöre aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten für ...

Mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Nachdem am 2. Oktober gegen 17:30 Uhr durch Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich ...

Werbung