Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, sondern sorgte auch für einige Polizeieinsätze. Schlägerei, Belästigung von Frauen, Security gebissen und Betrug durch Kellner war die Bilanz laut Polizeibericht.

Niederbreitbach. Am Samstagmorgen musste einem stark betrunken Besucher eine Ingewahrsamnahme angedroht werden, damit dieser einem Platzverweis nachkam. Er hatte zuvor weibliche Gäste auf dem Festgelände belästigt.

In der Sektbar kam es zu einer Schlägerei an der zwei Männer beteiligt waren. Ein Schläger konnte flüchten, der andere ging der Polizei in die Fänge. Dieser war nicht nur stark alkoholisiert, sondern stand offenbar auch noch unter Drogeneinfluss. Die Polizei fand bei ihm einen Joint, der sichergestellt wurde.

Ein unbekannter Täter biss einem Securityangestellten in den Finger, als dieser einen aggressiven Streit unter Festzeltgästen beenden wollte. Der Biss verursachte ein Platzwunde, die behandelt werden musste.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und zwei Kellner stehen im Verdacht den Veranstalter und die Gäste betrogen zu haben. Ihnen wird vorgeworfen, einkassierte Bons zu einem billigeren Preis an Gäste weiterverkauft und das Geld eingesteckt zu haben. Der Veranstalter erteilte ihnen Hausverbot und erstattete Strafanzeige.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit 3,28 Promille während der Fahrt Bewusstsein verloren

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei Straßenhaus einen PKW, der sehr unsicher bewegt wurde. ...

VC Neuwied schickt Tabellenführer Erfurt ohne Punkte nach Hause

Mit einer fulminanten Leistung schickte der Neuling in der 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied ...

„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

Im Drogenrausch, ohne Führerschein und Zulassung gefahren

Am Donnerstag, den 1. Oktober, um 15:20 Uhr zog die Polizei Straßenhaus einen 39-jährigen Obdachlosen ...

Büro „Bürgerinformation“ in Ortsmitte Puderbach eröffnet

Am 1. Oktober wurde die Bürgerinformation in der Ortsmitte von Puderbach durch Verbandsbürgermeister ...

Kirchenchor Cäcilia St. Martin Engers erhält Zelter-Plakette

Drei Chöre aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten für ...

Werbung