Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Dritter Sieg in Folge - Bären drehen Spiel in Essen

Die Serie hält: Der EHC Neuwied hat auch sein drittes Saisonspiel in der Oberliga Nord gewonnen. Allerdings taten sich die Deichstädter gegen starke Gastgeber lange Zeit schwer. Zwei Mal lagen die Moskitos aus Essen in Führung, am Ende aber setzte sich die Cleverness der Deichstädter durch.

Neuwied. „Dieses Spiel hätten beide Teams gewinnen können“, sagte EHC-Trainer Craig Streu nach dem ersten kniffligen Spiel der noch jungen Saison. „Essen war der erwartet starke Gegner und hat sehr gutes Eishockey gezeigt.“ Weil die Neuwieder im Spielverlauf aber ebenfalls eine Schippe drauflegen konnten, war der Sieg am Ende zwar glücklich, aber auch nicht unverdient.

In einem torlosen ersten Drittel waren die Gastgeber aus dem Ruhrpott die spielbestimmende Mannschaft. Lediglich im Abschluss fehlte es den Stechmücken an Glück und Durchschlagskraft. Oder sie scheiterten an EHC-Keeper Björn Linda. „Ich lobe ja nie Spieler der gegnerischen Mannschaft“, sagte Essens Trainer Frank Gentges. „Aber Björn Linda war überragend."

Die verdiente Führung für Essen ließ in zweiten Abschnitt jedoch nicht lange auf sich warten: Michal Velecky nutzte in der 22. Minute eine Überzahlsituation zum 1:0. Die Antwort der Bären gab es ebenfalls im Powerplay: Josh Myers traf nach gut der Hälfte des Spiels zum 1:1 (29.). Was dann folgte war eine Phase, in der Neuwied zu viele kleine Strafen zog. „Da hätten wir disziplinierter agieren müssen“, sagte Streu. Essen hatte gleich mehrfach die Chance in einfacher und doppelter Überzahl wieder in Führung zu gehen.

Äußerst unglücklich verlief zudem ein Penalty für die Stechmücken in der 38. Spielminute: Michal Velecky traf zum 2:1, die Unparteiischen gaben den Treffer jedoch nicht. Der Schiedsrichter hatte wohl den Penalty zunächst an-, danach aber wieder abgepfiffen, was jedoch unterging in der Stimmung am Westbahnhof. Velecky musste ein zweites Mal antreten – und scheiterte an EHC-Keeper-Linda.

Nach zwei vom Ergebnis her ausgeglichenen Dritteln (0:0 und 1:1) gingen die Gastgeber im letzten Drittel ein zweites Mal in Führung: Cornelius Krämer traf zum 2:1 (44.). Das Pendel drohte nun in Richtung der Gastgeber auszuschlagen, die dann jedoch innerhalb von 76 Sekunden drei Mal eiskalt erwischt wurden: Felix Köbele traf zum 2:2 (46.), nur 59 Sekunden später brachte EHC-Kapitän Brian Gibbons sein Team erstmals in Führung (47.). Die Moskitos nahmen eine Auszeit, kassierten dann aber nur weitere 17 Sekunden später das entscheidende 2:4 durch Artur Tegkaev (47.). Die Partie war entschieden, Neuwied spielte den Sieg jetzt routiniert über die Zeit.



„Für mich war es wichtig zu sehen, wie die Mannschaft auf einen Rückstand reagiert“, sagte Streu. „Wir haben zwei Mal zurückgelegen, sind aber immer wieder zurück ins Spiel gekommen. Nach dem Ausgleichstreffer von Felix Köbele haben wir das Momentum im Spiel eiskalt ausgenutzt. Das ist Eishockey. Da kann ein Spiel innerhalb von wenigen Sekunden kippen. In Essen werden noch viele Teams Punkte liegen lassen. Eines unserer Ziele für diese Saison ist es, dass wir uns auswärts so präsentieren wie daheim. Das haben wir heute in Essen geschafft. Eine super Leistung der Jungs.“

Die Bären freuen sich nun auf das Spitzenspiel am kommenden Freitag, wenn die Hannover Indians zu Gast sein werden in der Bärenhöhle. Wie beim ersten Heimspiel der Saison, als gegen FASS Berlin 1300 Zuschauer ins Neuwieder Icehouse kamen, empfiehlt der EHC auch zu dieser Partie den Vorverkauf zu nutzen, zumal die Indians traditionell reisefreudige Fans haben und die ersten sich schon für Freitag angekündigt haben

EHC Neuwied:
Linda, Aaltonen - Wengrzik, Ochmann, Erk, Ziolkowski, Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Pantic - Fröhlich, Gibbins, Keil, Rabbani, Hergt, Tegkaev, Myers, Köbele, Müller, Butasch, Wasser, Schug.

Tore: 1:0 Michal Velecky (22.), 1:1 Josh Myers (29.), 2:1 Cornelius Krämer (44.), 2:2 Felix Köbele (46.), 2:3 Brian Gibbons (47.), 2:4 Artur Tegkaev (47.).

Zuschauer: 655.
Strafen: Essen 10, Neuwied 18.
Nächste Aufgabe: Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr, EHC Neuwied – Hannover Indians.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neues Heimat-Jahrbuch 2016 ist erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2016 des Landkreises Neuwied ist druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul stellte ...

Arbeitsagentur finishte bei Staffelmarathon Waldbreibach

Den Anzug gegen den Sportdress tauschte der Neuwieder Chef der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld, ...

Lars Vollmer gewinnt Hallenspringfestival Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid hatte vom 1. bis 4. Oktober zum Hallen-Springfestival geladen. Es ist der ...

SG Wienau/Marienhausen und Selters trennen sich Remis

Am Sonntag, den 4. Oktober war die Mannschaft von Hilalspor Selters in Marienhausen zu Gast. Mit zunehmender ...

Unfallflüchtigen ermittelt

Am Freitag den 2. Oktober wurde an der Baustelle des neugebauten Kreisels in Vettelschoß auf der K 19 ...

Ellingen II 1:0 Heimsieg gegen Rheinbreitbach II

Einen hochverdienten 1:0 Heimsieg feierte B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II gegen den SV Rheinbreitbach ...

Werbung