Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Neues Heimat-Jahrbuch 2016 ist erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2016 des Landkreises Neuwied ist druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses im Festsaal „Maximilian zu Wied“ im Neuwieder Kreishaus vor.

Die Aktiven stellen "ihr" Jahrbuch vor. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied.Im Jahr 2016 wird unser schöner Landkreis 200 Jahre alt. Mit diesem neuen Konstrukt preußischer Verwaltung im Rheinland wurden damals administrative Strukturen zementiert, die eigentlich noch bis dato aktuell sind. Auch die kleineren Einheiten der „Ämter“ beziehungsweise „Bürgermeistereien“ – heutigen Verbandsgemeinden – bekamen ihren Zuschnitt, der weitestgehend beibehalten wurde. Aus diesem Grunde wurde der Fokus der Beiträge im Jahrbuch auf die Thematik der zweihundertjährigen Kreisgeschichte gelegt.

Im Kalendarium werden demzufolge in farbigen Postkartenlithografien der Jahrhundertwende die Sitze der damaligen Amtsbürgermeister abgebildet. Derjenige Neuwieds wurde aus Platzgründen nicht explizit abgebildet, sehen wir doch im Titel die Kreisverwaltung, seit 1906 Amtssitz der Verwaltung.

In der kommenden Woche, also noch vor den Herbstferien, werden die Schulkinder in ihren Heimatgemeinden die neuen Jahrbücher verkaufen. Mit einer Auflagenhöhe von rund 4.750 Exemplaren zählen sie in Rheinland-Pfalz zur bemerkenswertesten Lektüre ihrer Art. Als reiches Kompendium heimatkundlicher, aktueller wie historischer Beiträge geben sie in altbewährter Form Einblick in die Kreis- und Stadtgeschichte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landrat Rainer Kaul dankt besonders den Schulen sowie den Schulkindern dafür, dass sie wie in jedem Jahr die Heimat-Jahrbücher zum Verkauf anbieten. Ferner dankt er den Autorinnen und Autoren, ohne deren – teilweise schon über Jahre andauerndes – Mitwirken die Herausgabe des Heimat-Jahrbuchs gar nicht möglich wäre.

Wie in den Vorjahren erscheint das 448 Seiten fassende Jahrbuch wieder ganz in Farbe und erfreut sich in seinem ansprechenden Layout zum günstigen Preis von 6,00 Euro großer Beliebtheit. Zu erhalten sind sie ab dem 5. Oktober im Buchhandel, in der Kreisverwaltung und im Roentgen-Museum Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur finishte bei Staffelmarathon Waldbreibach

Den Anzug gegen den Sportdress tauschte der Neuwieder Chef der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld, ...

Lars Vollmer gewinnt Hallenspringfestival Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid hatte vom 1. bis 4. Oktober zum Hallen-Springfestival geladen. Es ist der ...

Dringend Gastfamilien für minderjährige Flüchtlinge gesucht

Das Kreisjugendamt Neuwied sucht dringend Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die ...

Dritter Sieg in Folge - Bären drehen Spiel in Essen

Die Serie hält: Der EHC Neuwied hat auch sein drittes Saisonspiel in der Oberliga Nord gewonnen. Allerdings ...

SG Wienau/Marienhausen und Selters trennen sich Remis

Am Sonntag, den 4. Oktober war die Mannschaft von Hilalspor Selters in Marienhausen zu Gast. Mit zunehmender ...

Unfallflüchtigen ermittelt

Am Freitag den 2. Oktober wurde an der Baustelle des neugebauten Kreisels in Vettelschoß auf der K 19 ...

Werbung