Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Salz ist Kreiskönig der Schützenbruderschaften

Hans-Jürgen Salz, der Vorsitzende der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid, sicherte sich beim Kreiskönigsschießen der drei Bezirksverbände Wied, Burg Altenwied und Linz-Neuwied den Titel eines Kreiskönigs der historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Gratulation der Schützen an den neuen Kreiskönig der hitstorischen Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied Hans-Jürgen Salz (Mitte). Foto: Privat

Leutesdorf. Austragungsort war der Schießstand der Leutesdorfer Sebastianer, die die Veranstaltung an zwei Tagen gekonnt abwickelten. Galt es doch neben der Ermittlung des Kreiskönigs, den Kreisschülerprinz und den Kreisjugendprinzebenfalls zu ermitteln und noch diverse Pokalschießen abzuwickeln, von Bezirksschießmeister Frank Nowak hervorragend gelöst.

Beim Kreiskönigsschießen, das wie berichtet, Salz gewann, beteiligten sich an den Trophäen des Holzvogels Sebastian Stümper, Leubsdorf beim Kopf, Thorsten Esser, Rheinbrohl beim rechten und Thomas Weißenfels, Buchholz beim linken Flügel und Wolfgang Breitbach aus Fernthal beim Schweif, ehe Salz dann erfolgreich war.
Bei den Schülern ging der Kopf an Lea Gröger aus Kurtscheid, der rechte Flügel an Merle Mann aus Strödt, der linke an Sebastian Heidgen aus Leusbdorf, der Stoß an Iris Hermann aus Bad Hönningen, ehe sich Ramon Goertz aus Roßbach als Kreisschülerprinz feiern ließ.

Die Jugend teilte die Trophäan unter Jonas Crames, Kurtscheid (Kopf), Pascel Rosbach, Waldbreitbach (rechter Flügel), Dominik Eichhorn, Irlich (linker Flügel) auf und hatte dann keine Chance mehr, da Peter Frings aus Rothe Kreuz sich sowohl Schweif als auch den Rumpf holte und somit den Titel eines Krerisprinzen. Das Pokalschießen der Schüler gewann St.-Hubertus Roßbach mit 141 Ringen vor St. Sebastian Bad Hönningen mit einem Ring weniger. Dirtter wurde Kurtscheid mit 134 vor Niederbreitbach mit 132 und Strödt mit 130 Ringen. Bei der Jugend lagen die St.-Seb. Schützen Leutesdorf und Rothe Kreuz mit 145 Ringen gleichauf, ein Zehner mehr ergab fpür Leutesdorf dann den Sieg, Dritter wurde hier Roßbach vor Kurtscheid, Bad Hönningen, Waldbreitbach, Strödt, Irlich und Leubsdorf. Die gleiche Konstallation fand man dann beim Pokalschießen der Schützen vor. Auch hier lagen zwei Mannschaften, die Sebastianusschützen aus Rott und die Hubertusschützen aus Strauscheid mit 314 Ringen vorne, hier entschied der höhere Anteil der Neuner zugunsten der Rotter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dritter hier Bad Hönningen vor Strödt und Buchholz. Bester Einzeklschütze war hier Uwe Scheid aus Bad Hönningen mit 49 Ringen, während bei der Jugend Peter Frings aus Rothe Kreuz 50 Ringe erzielte und bei den Schülern Felix Rathmann aus Kurtscheid ebenfalls 49 Ringe. Bleibt noch das Schießen um den „Torsten-Kerres-Pokal“ das Roßbach mit 282 Ringen vor Bad Hönningen mit 280 und Kurtscheid mit 275 Ringen gewann.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Renovierungsarbeiten im Rathaus

Am Montag, 12. Oktober, werden die Fachdienste Ordnung und Soziales und Teilbereiche des Jugendamtes ...

FDP: "EVM sollte Windparkprojekt Am Asberg fallen lassen"

Mit großem Erstaunen hat die FDP nicht nur in Rheinbreitbach davon Kenntnis genommen, dass die Energieversorgung ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Die Freundschaft der Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende in Thüringen besteht ...

Kiian Aaltonen verlässt den EHC Neuwied

Knapp zwei Minuten sind noch zu spielen beim Heimspiel gegen FASS Berlin, der EHC Neuwied führt mit 6:2. ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Werbung