Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Nach 44 Jahren: Marlies Schmidt geht in den Ruhestand

Mehr als vier Jahrzehnte arbeitete Marlies Schmidt in der Betzdorfer Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Neuwied, die letzten zehn Jahre in der dortigen Eingangszone. Nun wurde die Elkhausenerin, die 1971 nach einer kaufmännischen Ausbildung zum Arbeitsamt kam, in einer kleinen Feierstunde verabschiedet.

Viele gute Wünsche begleiten Marlies Schmidt (3. von rechts) in den Ruhestand. Foto: Privat

Betzdorf. In den Ruhestand gehe sie mit dem berühmten weinenden und lachenden Auge, betonte die 63-Jährige. „Es war ein interessantes und intensives Arbeitsleben, in dem ich viele schöne Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit Kunden hatte. Doch nun freue ich mich, künftig mehr Zeit für meine Hobbys zu haben.“ Davon werden Haus, Garten und – nicht zuletzt – die Schmidtsche Katze profitieren. Außerdem will die frisch gebackene Ruheständlerin noch lange der Musik und dem Tanz frönen. Für diese Aktivitäten und die „Zeit nach der Arbeitsagentur“ wünschten ihr Geschäftsleitung und Kollegen alles Gute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Weitere Artikel


Bauspielplatz wird saniert und bleibt bis 2016 geschlossen

Seit Jahrzehnten wird der Bauspielplatz in der Bimsstraße in den Ferien rege bespielt. Er gehört zu den ...

Fantasievolle Steine und lustige Bagger-Fotos

Eine Baustelle kann durchaus auch mal sympathisch rüberkommen. Das ist jedenfalls eines der erklärten ...

Whitesell hat eine Zukunft - Details vorgestellt

Das bayrische Familienunternehmen Lamistahl hat kürzlich den Kaufvertrag für das Whitesell-Werk in Niederbieber ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Die Freundschaft der Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende in Thüringen besteht ...

FDP: "EVM sollte Windparkprojekt Am Asberg fallen lassen"

Mit großem Erstaunen hat die FDP nicht nur in Rheinbreitbach davon Kenntnis genommen, dass die Energieversorgung ...

Renovierungsarbeiten im Rathaus

Am Montag, 12. Oktober, werden die Fachdienste Ordnung und Soziales und Teilbereiche des Jugendamtes ...

Werbung