Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Bauspielplatz wird saniert und bleibt bis 2016 geschlossen

Seit Jahrzehnten wird der Bauspielplatz in der Bimsstraße in den Ferien rege bespielt. Er gehört zu den Dauerbrennern in der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied. Auch dieses Jahr in den Oster- und Sommerferien kamen bereits über 300 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren um zu hämmern, zu basteln und zu spielen.

Neuwied. Doch nun ist der Bauspielplatz in die Jahre gekommen. Es zeigen sich immer mehr „Alterungserscheinungen“. Auch wenn immer wieder verschiedene Stellen notdürftig repariert wurden, ist nun eine umfangreiche Sanierung notwendig. Die Feuerstelle, die Betreuerhütte, die Beschilderung sowie die Zaunanlage sind veraltet und müssen saniert werden, um den Platz weiterhin bespielen zu können. Vor allem eine größere Schutzhütte, in der auch mal bei Regen oder Kälte mit Kindern gespielt werden kann und die bei Unwetter Schutz bietet, wird dringend benötigt.

Der Bauspielplatz wird daher in diesen Herbstferien geschlossen bleiben und erst im nächsten Jahr wieder seine Tore für kleine Bauherren öffnen. Das Team des Kinder- und Jugendbüros freut sich bereits jetzt auf die Neueröffnung des Platzes. Nähere Informationen gibt es im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631-802170, kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fantasievolle Steine und lustige Bagger-Fotos

Eine Baustelle kann durchaus auch mal sympathisch rüberkommen. Das ist jedenfalls eines der erklärten ...

Whitesell hat eine Zukunft - Details vorgestellt

Das bayrische Familienunternehmen Lamistahl hat kürzlich den Kaufvertrag für das Whitesell-Werk in Niederbieber ...

Marvin Haedelt neuer Keeper beim EHC Neuwied

Was wollen die von mir? Das mache ich sofort!“ Marvin Haedelt musste nicht lange überlegen, als er vom ...

Nach 44 Jahren: Marlies Schmidt geht in den Ruhestand

Mehr als vier Jahrzehnte arbeitete Marlies Schmidt in der Betzdorfer Geschäftsstelle der Agentur für ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Die Freundschaft der Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende in Thüringen besteht ...

FDP: "EVM sollte Windparkprojekt Am Asberg fallen lassen"

Mit großem Erstaunen hat die FDP nicht nur in Rheinbreitbach davon Kenntnis genommen, dass die Energieversorgung ...

Werbung