Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle Angebote für Freunde und Interessierte der Ordensgemeinschaft an. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Thema im Oktober: Was kommt nach dem Tod?

Beim Franziskuskreis sind alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen, eingeladen. Foto: Privat

Waldbreitbach. Hier begegnen sich Menschen, die mit den Franziskanerinnen ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit suchen. Am Sonntag, 25. Oktober, von 9 Uhr bis circa 17 Uhr lädt der Franziskuskreis zu seinem nächsten Treffen ein. Eingeladen sind Frauen, Männer, Kinder, Jugend-liche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen.

Dieses Mal beschäftigt sich der Franziskuskreis mit dem Thema: Was kommt danach? Das Leben nach dem Tod! Da sich der Franziskuskreis an einem Sonntag trifft, besteht die Möglichkeit nach einer Begrüßungsrunde um 10.30 Uhr am Hochamt in der Mutterhauskirche teilzunehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Klosterbergterrassen werden sich die Besucher auf verschiedene Weise mit dem Thema auseinandersetzen.

Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen und werden gebeten, sich bei Regina Schneider (Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de) anzumelden.



Franziskuskreis der Waldbreitbacher Franziskanerinnen am 25. Oktober 2015, 9 Uhr bis 17 Uhr auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Anmeldung bei Regina Schneider (Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


FDP freut sich über Zuspruch auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Auf der jüngsten Kreisvorstandssitzung der FDP im Kreis Neuwied bewerteten die Vorstandsmitglieder ihren ...

Die Schönheiten des Herbstes entdecken

Für zwei Tage verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in eine Schlemmer- und Bummelmeile. Mehr als 100 ...

Neuwied will gemeinsam mit den Bürgern die Stadt entwickeln

Wie soll sich Neuwied entwickeln? Was sind Leitlinien und Ziele des künftigen kommunalen Handelns? Antworten ...

Ferienangebot: Kinder können Klostergarten kennenlernen

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Dormero-Hotel Windhagen feierte Eröffnung

Als die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen Ende August die Baustelle des neuen Dormero Hotel Bonn-Windhagen ...

Werbung