Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Die Schönheiten des Herbstes entdecken

Für zwei Tage verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in eine Schlemmer- und Bummelmeile. Mehr als 100 Stände spiegeln die ganze Bandbreite der dritten Jahreszeit wieder: von farbenprächtigen Dekorationen über faszinierende Lichtspiele bis hin zum verführerischen Duft von deftigem Essen und aromatischem Tee. Der Bauern- und Gourmetmarkt lädt am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Oktober, in die City ein.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zum Angebot der Händler gehören auch knackig frisches Gemüse und Obst vom Feld. Natürlich darf auch vor Ort schon eifrig probiert und Anregungen für neue Gerichte geholt werden. Den guten Tropfen zu veganer Kost oder Deftigem aus der Pfanne gibt es gleich vor Ort im Weindorf. So gestärkt kann es dann auch direkt zur nächsten Shoppingrunde losgehen. Dazu öffnen die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr extra ihre Türen.

Wer für die neuen Einkäufe zu Hause Platz schaffen möchte, hat an den zwei Tagen Gelegenheit, ausrangierte Weihnachtskugeln zu spenden. 2012 startete das Amt für Stadtmarketing die Aktion und seitdem wächst und wächst der Knusperbaum. Der bunte Kugelschmuck kann an beiden Tagen am Stand beim neuen Mini-ZOB, der von den freiwilligen Helfern des Neuwieder Wassersportvereins betreut wird, abgegeben werden.



Öffnungszeiten des Marktes: Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr. Beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte bummeln kann man von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied will gemeinsam mit den Bürgern die Stadt entwickeln

Wie soll sich Neuwied entwickeln? Was sind Leitlinien und Ziele des künftigen kommunalen Handelns? Antworten ...

Damen der SF 09 Puderbach gewinnen Teamwertung

Sie kamen, schwammen und siegten. Das ist die Bilanz der Trainer/innen Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, ...

Bagger rollen im Asberg

In der kommenden Woche werden für etwa zwei Tage Bagger und anderes schweres Gerät rollen. In einem Teilbereich ...

FDP freut sich über Zuspruch auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Auf der jüngsten Kreisvorstandssitzung der FDP im Kreis Neuwied bewerteten die Vorstandsmitglieder ihren ...

Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle ...

Ferienangebot: Kinder können Klostergarten kennenlernen

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher ...

Werbung