Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Rasbach informierte zur Flüchtlingssituation in VG Dierdorf

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 8. Oktober informierte der Bürgermeister Horst Rasbach über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Derzeit ist die Verbandsgemeinde für rund 80 Flüchtlinge zuständig, die alle dezentral untergebracht sind.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das ehrenamtliche Engagement in der Verbandsgemeinde Dierdorf in der aktuellen Flüchtlingssituation ist groß. Am gleichen Abend an dem die Sitzung war, hatte die Katholische Kirche zum Runden Tisch zu dem Thema eingeladen, denn eine Koordination hatte bis dato noch nicht stattgefunden. „Wir sind einfach bislang noch nicht dazu gekommen“, sagte Horst Rasbach, der es unglücklich fand, dass der Termin nicht abgestimmt war.

Die zuständigen Mitarbeiter der Verbandsgemeinde sind an ihre Leistungsgrenzen gekommen, deshalb sollen nun zwei Teilzeitkräfte eingestellt werden. Die Aushilfskräfte werden nach Bedarf eingesetzt. Eine Kraft soll die Koordination übernehmen und die zweite Kraft soll für die Bereitmachung der Wohnungen und Einführung der Flüchtlinge in das tägliche Leben zuständig sein. Horst Rasbach konnte berichten, dass unter den jetzigen Ehrenamtlern schon einige signalisiert hätten, diese Tätigkeit antreten zu wollen.



Aktuell ist die Verbandsgemeinde für rund 80 Flüchtlinge zuständig, die alle dezentral untergebracht sind. Mit weiteren 40 Personen ist bei dem jetzigen Erkenntnisstand bis Jahresende zu rechnen. Da keiner die genauen zukünftigen Zahlen kennt, können keine Voraussagen getroffen werden. Bei den schon mal prognostizierten Hochrechnungen von 1,5 Millionen Flüchtlingen in diesem Jahr, hätte die Verbandsgemeinde nach dem festgelegten Schlüssel für insgesamt 195 Leute zu sorgen.

„Es ist eine große Welle der Hilfsbereitschaft vorhanden. Wir hoffen, dass wir die Versorgung auch in Zukunft hinbekommen“, sagte der Verbandsbürgermeister Rasbach. Die Kosten für die Unterbringung können mit dem Kreis abrechnet werden. Bei der Verbandsgemeinde werden lediglich die Personalkosten hängenbleiben. Der Rat nahm die Ausführungen positiv zur Kenntnis. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen unterstützt Jugendarbeit in der Region

Der dritte Teil des Erlöses der Versteigerung, die im Rahmen der diesjährigen ISR Gewerbeschau stattfand, ...

Lärmbelästigung Rheintal: Bürger zücken die rote Karte

Über 4000 Unterschriften haben Mitglieder der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden ...

Spiel, Spaß und Sport in den Herbstferien

Das Ferienangebot „Offene Sporthalle“, das das Kinder- und Jugendbüro der Stadt in Zusammenarbeit mit ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums ...

Unvereinbarkeit von Amt und Mandat

Im Fall einer Bürgerin in Neustadt an der Weinstraße hat das Verwaltungsgericht entschieden, dass sie ...

Bagger rollen im Asberg

In der kommenden Woche werden für etwa zwei Tage Bagger und anderes schweres Gerät rollen. In einem Teilbereich ...

Werbung