Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Straßen- und Kanalbaumaßnahme Linzer Straße

Die aktuellen Arbeiten für die Instandsetzung der Linzer Straße liegen gut im Zeitplan und der derzeitige Straßenausbau wird voraussichtlich Ende November 2015 abgeschlossen sein. Zurzeit fließt der Verkehr einspurig, geregelt durch die Ampelanlage, an der Baustelle vorbei.

Bad Honnef. Die Bordsteinanlage zwischen den Einmündungen Leybergstraße und Am Weiher wird derzeit hergestellt. Die Versorger verlegen im Bereich Floßweg/Am Weiher Leitungen.

Voraussichtlich am 15. und 16. Oktober wird die Asphalttragschicht und der Asphaltbinder im Bereich zwischen den Einmündungen Leybergstraße und Am Weiher eingebaut. Außerdem wird in der 42. Kalenderwoche auch im Feilweg die Asphalttragschicht und Asphaltfeinschicht eingebaut.

Wenn die Asphaltarbeiten abgeschlossen sind, wird im genannten Bereich zwischen den Einmündungen Leybergstraße und Am Weiher mit der Pflasterung des Rad- und Gehwegs begonnen. Voraussichtlich ab dem 20. Oktober werden beide Fahrspuren im Bereich zwischen den Einmündungen Krachsnußbaumweg und Am Weiher freigegeben. Die Baustellenampel wird dann in den Bereich zwischen Einmündungen Berck-sur-Mer-Straße und Krachsnußbaumweg versetzt, um dort den halbseitigen Straßenausbau zu beginnen.

Zum Ende der Arbeiten wird die Asphaltdeckschicht eingebaut werden und deshalb wird die Linzer Straße an einem Sonntag vollständig gesperrt werden. Die Sperrung wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wie die Zeit vergeht, große Wiedersehensfreude

Endlich gab es wieder mal ein Wiedersehen. Vor genau 60 Jahren, also 1955, wurden 31 Jungs in der damals ...

Schon 1500 Anträge im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung

Tische und Stühle wurden gerückt, Wahlkabinen aufgestellt, Computer eingerichtet: Am Montag, 5. Oktober, ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

Jubiläumsfeier beim AWO Ortsverein Gladbach

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Gladbach feierte sein 30-jähriges Bestehen. Hierzu waren Mitglieder, ...

Wiener Klassik in Bad Hönningen

Zauberhafte Bläsermusik der Wiener Klassik ist am Sonntag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen ...

Spiel, Spaß und Sport in den Herbstferien

Das Ferienangebot „Offene Sporthalle“, das das Kinder- und Jugendbüro der Stadt in Zusammenarbeit mit ...

Werbung