Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Goethe-Anlagen: Spielekiste wird im Winter zum Spieletreff

Im Sommer konnten Kinder ab sechs Jahren jeden Montag die Spielekiste in den Goethe-Anlagen nutzen. Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ideenwerkstatt der südöstlichen Innenstadt und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und ist so erfolgreich, dass die Veranstalter den Kindern auch im Winter Spielmöglichkeiten bieten wollen.

Neuwied. Bei schlechtem Wetter wurde in den Sommermonaten die Spielekiste kurzerhand in die Kellerräume des diakonischen Werkes in der Rheinstraße 69 verlegt. Dies hat sich bewährt, so dass die Spielekiste nach den Herbstferien als Spieletreff jeden Montag ihr Angebot in diesen Räumen bereithält. Die Betreuer des Kinder- und Jugendbüros haben sich bereits ein schönes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht:

2. November Spielenachmittag
9. November St.-Martins-Backen
16. November Es wird gebastelt
30. November Alles um St. Nikolaus
14. Dezember Plätzchen backen
21. Dezember Weihnachtsfeier

Der Spieletreff ist, wie die Spielekiste, ein offenes und kostenloses Angebot. Jedes Kind ab sechs Jahren darf gerne immer montags von 17 bis 19 Uhr dazukommen. Nähere Informationen beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802170, kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Im Landkreis Neuwied engagieren sich viele Menschen als ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und -helferinnen ...

i-Dötzchen freuen sich über Heftpakete

Die gerade neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule freuen sich über die vom ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Herbstferien für alle ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

Schon 1500 Anträge im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung

Tische und Stühle wurden gerückt, Wahlkabinen aufgestellt, Computer eingerichtet: Am Montag, 5. Oktober, ...

Werbung