Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

AfD nominiert Röder als Direktkandidaten für Wahlkreis drei

Auf der Mitgliederversammlung der Alternative für Deutschland (AfD) in Waldbreitbach wählten die anwesenden AfD-Mitglieder als Direktkandidaten im Wahlkreis drei für die Landtagswahlen am 13. März 2016 den Unkeler Journalisten Hans-Joachim Röder.

Dr. Jan Bollinger, Heribert Nuhn, Hans-Joachim Röder, Uwe Junge (von links). Foto: Privat

Kreis Neuwied. Als Ersatzkandidat wurde AfD-Kreisvorstandsmitglied Heribert Nuhn aus Straßenhaus gewählt, der beruflich als Seminarleiter für die Automobil-Industrie tätig ist. Der Wahlkreis drei umfasst die Verbandsgemeinden Unkel, Linz, Bad Hönningen, Waldbreitbach, Rengsdorf und Asbach.

Die Mitglieder-Versammlung wurde vom AfD-Kreisvorsitzenden Dr. Jan Bollinger eröffnet, der die Versammlungsleitung anschließend an den AfD-Landesvorsitzenden Uwe Junge übergab. Der in Mayen stationierte Oberstleutnant der Bundeswehr, der auch als Offizier in Afghanistan im Einsatz war, referierte prägnant über die politischen Ziele der AfD und ihren derzeitigen zunehmenden Trend in der Wählergunst.

Der beim SWR ausgebildete Kameramann Röder ist Diplom-Soziologe mit dem Studien-Schwerpunkt der internationalen Entwicklungspolitik. Der weltweit gereiste Publizist, der unter anderem einige Jahre in Costa Rica lebte und als Korrespondent für verschiedene Medien über das damalige revolutionäre Zentralamerika berichtete , kam vor 20 Jahren nach Unkel, wo er sich beruflich im Medienbereich etablierte. Die Region kennt er mittlerweile „wie seine Westentasche“. Von 1981 - 1995 war Röder Mitglied der FDP.



Seit Frühjahr 2014 ist der Unkeler Mitglied der AfD. Die Beweggründe für seinen Eintritt waren u.a. die verfehlte Europa-Politik auf verschiedenen Feldern (nicht nur die der „Griechenland-Rettung“) sowie das seit Jahren andauernde Versagen der etablierten Parteien in der Asylpolitik, das u.a. durch verkehrte Anreize die „Flüchtlingsströme“ weiterhin nach Deutschland ziehen wird. Damit auch verbunden die Inkonsequenz und Widersprüchlichkeit deutscher Politik.

Das AfD- Kreisvorstandsmitglied Röder engagierte sich bisher in vielerlei Hinsicht für die AfD. Seit der vergangenen Kommunalwahl ist er für die AfD Mitglied des Unkeler Verbandsgemeinderates sowie neben Dr. Jan Bollinger und Andreas Bleck Mitglied des Neuwieder Kreistages, wo er in fünf Fach-Ausschüssen mitarbeitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am 9. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied 243 langjährige Mitglieder. Geehrt wurden 112 Mitglieder für ...

Herbsttour mit Landtagskandidaten Jörg Röder

Am Samstag, dem 17. Oktober lädt Landtagskandidat Jörg Röder zusammen mit der CDU in der Verbandsgemeinde ...

„Klangvoll in den Herbst“ mit dem Frauenchor Wollendorf

Treffender kann man ein Konzert nicht betiteln, wie es der Frauenchor Wollendorf am Wochenende, 10./11. ...

Nach 25 Jahren ist Schluss – letztes Trabitreffen in Döttesfeld

Ein wenig wehmütig war die Stimmung schon am Wochenende (10./11. Oktober) bei dem 25. Trabitreffen in ...

BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Auf dem Herbstferien -Programm der Reihe „BiZ am Donnerstag“ steht am 29. Oktober der Workshop „Vorstellungsgespräch ...

Behinderte Menschen finden Arbeit bei Informa

Die Informa gGmbH in Oberbieber hat sich als Ziel gesetzt Menschen mit Handycap die Möglichkeit zu bieten ...

Werbung