Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

SG Wienau/Marienhausen nimmt Punkt aus Nomborn mit

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Sonntag 11. Oktober in Nomborn gegen die SG Dreikirchen. Am Ende konnte man sich ein 2-2 erkämpfen.

Nomborn/Marienhausen. Der Gastgeber legte zunächst los wie die Feuerwehr. Ehe die SG Wienau/Marienhausen richtig im Spiel war, stand es bereits nach 15 Minuten 2:0 für Dreikirchen. Aber allmählich kam die Gastmannschaft besser ins Spiel und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 durch Anton Begert. So ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild die SG Dreikirchen hatte mehr vom Spiel. Als dann in der 70. Minute ein Spieler der SG Wienau/Marienhausen die gelb/rote Karte erhielt, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Jeder rannte für den anderen mit und auf einmal war man mit zehn Mann Feldüberlegen. In der 80. Minute wurde man dann belohnt. Nach einem klaren Foul an Mariusz Placzek im Strafraum des Gegners, verwandelte Christopher Fleck den fälligen Elfmeter zum 2:2 Ausgleich.



Trotz einem Mann weniger erarbeitete man sich noch Chancen, aber letztendlich blieb es bei einem 2:2. Als Fazit des Spiels kann man sagen, dass die Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach der gelb roten Karte den Kampf angenommen hat, jeder für den anderen gefightet hat und dadurch einen Punkt mit nach Hause nehmen konnte.

Das Spiel am kommenden Sonntag gegen Ransbach wurde verlegt, auf Dienstag 20. Oktober Anstoß um 19.30 Uhr in Ransbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Gasthof „Zu den Linden“ feiert Oktoberfest im Geburtstagsjahr

Vor zehn Jahren hat Daniel Morosini den eingesessenen Gasthof „Zu den Linden“ übernommen. Das Haus gehört ...

Erfolgreiches Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V.

Am Samstag, dem 10. Oktober fand das 2. offene Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V. statt. Insgesamt gingen ...

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, ...

Das blaue Paket der Fisimatenten

Die Theatergruppe "Die Fisimatenten" der Volkshochschule Neuwied feiert zehnjähriges Jubiläum mit einer ...

Die Bunte Stadt im Wechsellicht der Farben

Mit der Inszenierung "Linz leuchtet" am 17. Oktober 2015 setzt die Bunte Stadt am Rhein auch in der ...

Zuchtstute Daily-Joy mit FN-Leistungsstutbuch ausgezeichnet

Die Reitponystute Daily-Joy erhielt das Leistungsstutbuch D. Diese Auszeichnung erhalten eingetragene ...

Werbung