Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Reine Frauensache

Westerwald Bank Vorstand Dr. Ralf Kölbach war hoch erfreut, zur ersten Veranstaltung nur für Frauen mehr als 350 Damen in der Unikat Eventhalle Siershahn begrüßen zu können. „Haben Sie Spaß“, rief er ihnen zu. Und den hatten die Damen bei der gelungenen Infotainment-Veranstaltung mit gleich zwei geladenen, hochkarätigen Experten.

Die glückliche Gewinnerin Anne Eiden aus Dierdorf hielt am Ende des Abends stolz einen funknagelneuen Thermomix in ihren Armen. (v.l.n.r. Jochen Volz, Anne Eiden, Claudia Perez-Leal, Dr. Ralf Kölbach, Leo Martin). Foto: Veranstalter.

Siershahn. Der erste: Jochen Volz, Finanzexperte der Union Investment. Was ein Schuhschrank mit der optimalen Geldanlage zu tun hat, erklärte Jochen Volz in seinem kurzweiligen Vortrag. Dazu hatte er einen schwarzen Pumps aus dem Schrank seiner Frau stibitzt. Sie wird ihm verziehen haben. Volz zitierte aus hochrangigen Wirtschaftzeitungen: „Frauen verstehen vom Geldanlegen mehr als Männer“ und „Rendite ist weiblich“. Der Tenor seiner Ausführungen: „Vermögensstruktur ist das Zauberwort, gerade und besonders im momentanen Niedrigzinsumfeld.“ Drei Schritte dienen dabei als Lösungsansatz: Vermögensstruktur aufbauen, weiter optimieren und regelmäßig investieren. Immer den passenden Schuh nehmen. So ist es auch mit der Geldanlage.

Als zweiter Experte des Abends betrat nicht Daniel Craig, aber Ex-Geheimagent Leo Martin die Bühne. Er stellte binnen kürzester Zeit die Verbindung mit der Damenwelt her. Versprach, dass alle die Wirkung am eigenen Leib erfahren würden, und hatte am Ende des Tages den Mund nicht zu voll genommen. Der Beststellerautor und Kommunikationsexperte brachte Jacqueline dazu, mit ihrer bloßen Hand mutig auf einen Pappbecher zu schlagen, unter dem ein spitzer Nagel hätte versteckt sein können. Ein Raunen ging durch die Menge als sie genau dies tat und absolut unversehrt blieb.



Vera dagegen durfte sich einen der wenigen Männer aus dem Publikum aussuchen, wählte Prachtexemplar Christof und landete gleich wieder auf der Bühne, um kurz darauf mit Mutter und Tochter schwarze und weiße Kugelspiele zu vollführen und sich beim Lügen erwischen zu lassen. Leo Martin las die Körpersprache und sorgte für großes Erstaunen unter den Anwesenden. „Wir leben in Mustern, viele davon unterbewusst und diese scheinen auch noch sehr stark zu sein“, fasste Leo Martin zusammen. Nach all der Aufregung ließ er seine faszinierende Vorstellung besinnlich mit dem „Puzzle des Lebens“ ausklingen.

Dann kam der gesellige Teil. Während die anwesenden männlichen Mitarbeiter der Westerwald Bank die Frauen mit Häppchen und Getränken versorgten, konnten diese sich über neueste Trends informieren und in aller Ruhe den Abend in guten Gesprächen genießen. Doris Kohlhas



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

AfD irritiert wegen Erklärung von CDU, SPD, Grünen und FWG

Die Neuwieder Ratsmitglieder der Alternativen für Deutschland (AfD) sind verärgert. Der Grund: eine gemeinsame ...

Erneuter Aufruf zur Vermisstenfahndung nach 79-jähriger Frau

Die seit Donnerstag, den 13. August vermisste 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad ...

Bau Jugendzentrum Neuwied hat begonnen

Am Dienstag, den 13. Oktober trafen sich Jugendliche, Politik und bauausführende Firmen, um den offiziellen ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, ...

Werbung